Schnitzer& Architektur News 05/2024

heute informieren wir Sie/Dich wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 31. Mai 2024. Für unterwegs gibt es die laufend aktualisierte Online-Ausgabe.
Heute Abend, Freitag, den 31. Mai um 19 Uhr, eröffnet in der Architekturgalerie München die Ausstellung Iwan Baan – From Las Vegas to Rome. Dort liegt dann auch unser aktuelles &journal No. 10 WASSER aus, für dessen Jubiläumsausgabe uns Iwan Baan, der wohl bedeutendste zeitgenössische Fotograf im Bereich Architektur und Städtebau, ein doppelseitiges Foto zur Verfügung gestellt hat. Wir laden herzlich ein vorbeizukommen!
Am Montag, 3. Juni um 19 Uhr eröffnet Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk gemeinsam mit Franz Schiermeier und Kulturstrand-Chef Benjamin David am M-net Kulturstrand die Ausstellung ISARLAUF. Auch dort gibt es dann einen roten Zeitungskasten mit unserem kostenfreien &journal.
Seit einigen Tagen leuchtet auf unsere Initiative hin am Fat Cat Kulturzentrum im ehemaligen Gasteig eine weitere EUROPA Lichtinstallation von Caro Baumann und Johannes Schele (morePlatz), ermöglicht und realisiert von Till Hofmann und seinem Team. Sie setzt ein wirksames Zeichen für ein geeintes und offenes Europa, das für eine freie Gesellschaft und ein friedliches Miteinander steht.
Wir melden uns wieder im Laufe des Juni mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr gut gelaunt und wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Modern String Quartet – Mussorgsky. Pictures at an Exhibition / Schnitzer& Musik
Katharina Gaenssler: Up! / Fest der Demokratie / Haus der Bayerischen Geschichte
Wettbewerbsergebnisse Quartier Gensfelderweg / Planungs- und Baureferat Nürnberg
The Gift – Eine Stunde mit Kurator Damjan Kokalevski / Architekturmuseum der TUM
Internationale Hans Döllgast-Tage 2024 / Archiv des Architekturmuseums der TUM
Geht’s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch / Architekturtage 2024
Architektouren 2024 – ArchitektourBusse / Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken
Wolfgang Sattler – Design als Mittel zur Transformation / Oskar von Miller Forum
The Gift – Eine Stunde mit Kurator Damjan Kokalevski / Architekturmuseum der TUM
Ettersburger Gespräch – Einfach besser bauen / Bundesstiftung Baukultur
Wer baut Nürnberg – Köppen Rumetsch Architekten / Neues Museum Nürnberg / BDA
Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bad Aiblinger Baukulturtage – Anders bauen: Wärmewende und Gebäudetyp-e / Bundesstiftung Baukultur
Deutsche Werkbundtag 2024 – „ÜberFormen / transformations“ / Deutscher Werkbund Saarland
Land.schafft.Klang / Freilichtmuseum Glentleiten / Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
Wir bauen Bayern / OTH Regensburg / Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
The Gift – Großzügigkeit und Gewalt in der Architektur / Architekturmuseum der TUM
Albert Speer in der Bundesrepublik – Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit / Dokumentation Obersalzberg
Schattner 100 – Die Kunst der Fuge. Fotografien von Klaus Kinold / Diözesanmuseum Eichstätt
Seminare zur Digitalisierung im Planungsbüro / Bayerische Architektenkammer
Seminare zum Bauen mit Holz und Lehm / Bayerische Architektenkammer
Profitopolis oder der Zustand der Stadt / Werkbundarchiv – Museum der Dinge