Architektur News Bayern 02/2020

Guten Tag, liebe Freunde,
willkommen mit zahlreichen Terminen rund um Architektur/Bau/Kultur ab 10. Februar 2020. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe. Mit den nächsten Architektur News Bayern melden wir uns wieder Anfang März.
Besonders einladen möchten wir Sie/Dich zu unserem Symposium ÜBERDACHT social.design.build, das wir im Rahmen der MCBW am 10. März 2020 ab 16 Uhr in der Aula der Hochschule München veranstalten. Auch uns liegt die Zukunft am Herzen. In Zeiten großer Veränderungen müssen im Bereich Architektur und Stadtplanung manche Vorgehens- und Verhaltensweisen grundlegend „überdacht“ werden.
DesignBuild Projekte können uns lehren, mit künftigen, teils unbekannten Herausforderungen verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen. Deshalb lassen wir bei unserem Symposium ÜBERDACHT social.design.build Lehrende, Studierende und Praktizierende bayerischer Hochschulen und aus Berlin mit ihren Erfahrungen zu Wort kommen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen des Newsletters! Machen Sie's gut!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Nachhaltige Stadtentwicklung in der wachsenden Stadt / Stiftung Weiter Denken
mitmünchnern - Urbanes München - Ideen für dein Quartier / Rathausgalerie München
Baustelle betreten! Generalsanierung und Erweiterung Martini-Schule Freystadt / BDA Neumarkt
Einsicht und Zwang - Frisst Sicherheit die Freiheit auf? / Bayerische Architektenkammer
S-Bahn Nordring, U-Bahn, Bus und Tram? ÖPNV im Münchner Norden / Münchner Forum
mitmünchnern - Grünes München - Rückeroberung der Freiräume / Rathausgalerie München
Max BIll - Das absolute Augenmass / Treffpunkt Architektur / Spitäle Würzburg
Holzbau Raummodule - Neue Wege für Architektur und Handwerk / Hochschule Augsburg
Jan Knikker - Zwischennutzungen - Städtebau von 0 bis 100 / Architekturkreis Regensburg
Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement / Oskar von Miller Forum
Bayerischer Wohnungsbaupreis 2019 / Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Spiegelbilder gesellschaftlicher Tendenzen - Bauherrenpreis 2019 / Initiative Architektur
Arbeitsraum ist Lebensraum / Auf AEG / BDIA / Bayerische Architektenkammer