BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt
Die Ausstellung zum BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 geht auf Tour und macht vom 7. bis 22. Juni 2025 Halt in Ingolstadt. Nun ist die Schau im historischen Kreuztor zu sehen – einem Ort, der selbst ein Stück Baugeschichte verkörpert. Im Mittelpunkt stehen herausragende Architekturprojekte aus Oberbayern, die beispielhaft zeigen, wie zeitgemäßes Bauen regionale Identität, gestalterische Qualität und gesellschaftliche Relevanz miteinander verbindet.
Vernissage
Samstag, 7. Juni 2025 um 17 Uhr
Kreuztor Ingolstadt, 85049 Ingolstadt
- Michael Klarner, Vorsitzender, Förderverein Kreuztor Ingolstadt e.V.
- Prof. Karin Schmid, Co-Vorsitzende BDA München-Oberbayern
- Michael Aurel Pichler, Architekt, München
- Andreas Mühlbauer, Büro Mühlbauer, Ingolstadt
- Lukas Westner, Büro Mühlbauer, Ingolstadt
Finissage
Samstag, 21. Juni 2025 um 17 Uhr
Veranstalter: BDA Kreisverband München-Oberbayern
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Der BDA Kreisverband München-Oberbayern hat im Jahr 2024 zum zweiten Mal den Architekturpreis Über Oberbayern an 13 Projekte verliehen, die sich mit der Besonderheit des Ortes, dem Kontext und der Nachhaltigkeit in besonderem Maße auseinandersetzen. Architektinnen und Architekten aus Oberbayern und anderen Bundesländern konnten Projekte aus den fünf Teilregionen Oberbayerns – Ingolstadt, München, Oberland, Südostbayern und der Landeshauptstadt München – einreichen. Die unabhängige Jury hat aus 104 eingereichten Projekten, 46 ausgewählt (Shortlist), 20 auf einer Rundreise durch Oberbayern besichtigt und 13 mit dem Architekturpreis ausgezeichnet. Auch sechs Projekte unserer Kund:innen wurden prämiert. Wir gratulieren herzlich!
PREIS Ingolstadt
Rosa Eckhaus, Ingolstadt
Revitalisierung eines Barockhauses
Architekturbüro Mühlbauer, Ingolstadt
Foto: Sebastian Schels
PREIS Landeshauptstadt München
Bellevue di Monaco, München
hirner & riehl architekten und stadtplaner, München
Bauherr/Bauherrin: Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco
Sanierung & Umbau von 3 Bestandsgebäude erbaut zwischen 1870 und 1958
Foto: Regupol
PREIS Südostbayern
Kraftwerk in Töging am Inn
Errichtung eines neuen Wasserkraftwerks neben dem denkmalgeschützten Bestandsgebäuden
ROBERT MAIER ARCHITEKTEN, Neuötting
Bauherr/Bauherrin: VERBUND Innkraftwerke GmbH – Kraftwerk Töging
Foto: Rainer Taepper
Anerkennungen Landeshauptstadt München
Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule, München Haidhausen
Grundschule in Holzbauweise mitten in München
hirner & riehl architekten und stadtplaner, München
Bauherr/Bauherrin: Erzdiözese München und Freising
Foto: Sebastian Schels
Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins, München
Aufstockung und Erweiterung eines Bürogebäudes
Element A Architekten BDA, München
Bauherr/Bauherrin: Deutscher Alpenverein e.V. (DAV), München
Foto: Sebastian Schels
Schwere Reiter, München
Tanz | Theater | Musik
Mahlknecht Herrle Architektur, München
Bauherr/Bauherrin: MGH – Münchner Gewerbehöfe, München
Foto: Oliver Jaist
-
P_INGOLSTADT_Rosa Eckhaus_© Sebastian Schels
-
P_LH MÜNCHEN_Bellevue_© Regupol
-
P_SÜDOSTBAYERN_Kraftwerk_© Rainer Taepper
-
A_LH MÜNCHEN_Erzb-Franziskus-Grundschule_© Sebastian Schels
-
A_LH MÜNCHEN_Bundesgeschäftsstelle DAV_© Sebastian Schels
-
A_LH MÜNCHEN_Schwere Reiter_© Oliver Jaist
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk MvB Baukulturtag 2025 – Sinnergie 25. September 2025 09:00
- &Netzwerk Offener Gesprächsabend: Bar333 / Freundeskreis Architekturmuseum TUM 22. Juli 2025 19:00
- &Netzwerk Coppa Oliva 2025 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 19. Juli 2025
- &Netzwerk GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk Mapping Off: Munich – Schnitzer& Studio zu Gast im Kunstraum EAREAR 10. Juli 2025 - 11. Juli 2025
- &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025 17:30
- &Netzwerk Architektouren 2025 – Kundenprojekte / Bayerische Architektenkammer 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
- &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
- &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
- &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025