Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München

Hermann Czech zu Gast in München!

„Less“ oder „More?“

Mittwoch, 4. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Aula der Fakultät für Architektur
Hochschule München, Karlstraße 6, 80333 München

Veranstaltet von Atelier Dilan Vural im Rahmen des Gaststudios UNLEARN II der Technischen Universität München, mit Unterstützung von BDA Bayern, Fakultät für Architektur der Hochschule München und Schnitzer&

Am 4. Juni 2025 hält der österreichische Architekt und Theoretiker Hermann Czech auf Einladung des Gaststudios UNLEARN II einen öffentlichen Vortrag in München. Czech, vielfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem Großen Österreichischen Staatspreis für sein Lebenswerk – gilt als eine der präzisesten und eigenständigsten Stimmen der europäischen Architektur der Gegenwart.

Sein Werk ist geprägt von einem unprätentiösen, intellektuell tief verankerten Umgang mit Raum, Kontext und Erinnerung. Als Autor, Lehrer und Gestalter hat Czech die Debatte über das Weiterbauen und das urbane Gedächtnis wesentlich mitgeprägt. Seine Bauten, Essays und kritischen Editionen eröffnen eine Architektur, die weder auf Aufmerksamkeit noch auf Effekt zielt – sondern auf Tiefe, Dauerhaftigkeit und diskursive Gültigkeit.

Der Vortrag findet im Rahmen des Gaststudios UNLEARN II – Vegetieren. Wohnen. Residieren. statt, das derzeit von Dilan Vural an der Technischen Universität München geleitet wird. Ziel des Studios ist es, architektonische Fragen nicht nur räumlich, sondern gesellschaftlich, historisch und atmosphärisch neu zu verhandeln. Dass Hermann Czech dieser Einladung folgt, ist ein Zeichen von Relevanz – und eine seltene Gelegenheit zur Begegnung mit einem der eigenwilligsten Architekten des 20. und 21. Jahrhunderts.

Der Vortrag ist öffentlich zugänglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen arc.ed.tum.de und instagram.com/atelierdilanvural

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk MvB Baukulturtag 2025 – Sinnergie 25. September 2025 09:00
  2. &Netzwerk Offener Gesprächsabend: Bar333 / Freundeskreis Architekturmuseum TUM 22. Juli 2025 19:00
  3. &Netzwerk Coppa Oliva 2025 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 19. Juli 2025
  4. &Netzwerk GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
  5. &Netzwerk Mapping Off: Munich – Schnitzer& Studio zu Gast im Kunstraum EAREAR 10. Juli 2025 - 11. Juli 2025
  6. &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025
  7. &Netzwerk Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025 17:30
  8. &Netzwerk Architektouren 2025 – Kundenprojekte / Bayerische Architektenkammer 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
  9. &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
  10. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
  11. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
  12. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
  13. &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
  14. &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
  15. &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025
  16. &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel