Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025

Die internationale Architekturausstellung „La Biennale di Venezia“ 2025 ist eröffnet. Unter Federführung von Nadin Heinich (plan A – Architecture Matters) luden wir von Schnitzer& am Donnerstag, den 8. Mai 2025, gemeinsam mit dem TUM Department of Architecture, der ETH Zürich und dem Kurator:innen-Team des Deutschen Pavillons zum traditionellen Auftakt- und Netzwerktreffen „Collaborazione“ auf die Dachterrasse der Bar Paradiso ein.

Als „Freunde des Beitrags des kuratorischen Teams des Deutschen Pavillons“ waren wir natürlich auch bei der Eröffnung des Deutschen Pavillons am Freitag, den 9. Mai 2025, dabei. Den überzeugenden Beitrag „Stresstest“ des Deutschen Pavillons kuratierten Nicola Borgmann, Elisabeth Endres, Gabriele G. Kiefer und Daniele Santucci.

STRESSTEST
Deutscher Pavillon 2025
19. Internationale Architekturausstellung
La Biennale di Venezia
10. Mai bis 23. November 2025
stresstest.world/de

Starkregen, Überschwemmungen, Hitzewellen – während sich der Klimawandel weltweit an den steigenden Temperaturen, Extremwetter und dem Anstieg des Meeresspiegels zeigt, sind seine Auswirkungen auf der lokalen Ebene der Stadt unmittelbar spürbar: Urbane Räume leiden unter Hitzestress. Versiegelte Flächen, reflektierende Fassaden sowie ein Mangel an Schatten, Wasser und Grün schaffen Hitzeinseln, die auch nachts nicht mehr abkühlen und regenerieren können. In absehbarer Zeit werden Temperaturen erreicht, die für Menschen, Tiere, Pflanzen und Infrastruktur kaum noch erträglich sind. Dies gefährdet nicht nur das soziale Leben und die Produktivität der Stadt, sondern auch die Gesundheit und das Überleben ihrer Bewohner:innen. Bereits heute ist die Stadtbevölkerung einem erhöhten Risiko für Dehydration und Herz-Kreislauf- Erkrankungen ausgesetzt, die Zahl der Hitzetoten steigt. Eine Situation, die dringend nach einer resilienten Stadtplanung verlangt. Denn ohne effektive Gegenmaßnahmen werden einige Städte, auch in Europa, in wenigen Jahrzehnten unbewohnbar sein.

Der Deutsche Beitrag zur 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia nimmt diese konkrete Bedrohung als Ausgangspunkt: Die Ausstellung STRESSTEST macht die zukünftige Realität des Stadtklimas physisch und psychisch erfahrbar und zeigt eindrücklich, dass Architektur und Landschaftsarchitektur klimagerechte Städte nicht nur schaffen können, sondern müssen.

Wir freuen uns, dass wir mit Schnitzer& als Freunde des Beitrags das kuratorische Team des Deutschen Pavillons unterstützen dürfen!

Fotos: Josef Grillmeier, Nina Kirste, Patricia Parinejad, Martin Schnitzer

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk MvB Baukulturtag 2025 – Sinnergie 25. September 2025 09:00
  2. &Netzwerk Offener Gesprächsabend: Bar333 / Freundeskreis Architekturmuseum TUM 22. Juli 2025 19:00
  3. &Netzwerk Coppa Oliva 2025 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 19. Juli 2025
  4. &Netzwerk GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
  5. &Netzwerk Mapping Off: Munich – Schnitzer& Studio zu Gast im Kunstraum EAREAR 10. Juli 2025 - 11. Juli 2025
  6. &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025
  7. &Netzwerk Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025 17:30
  8. &Netzwerk Architektouren 2025 – Kundenprojekte / Bayerische Architektenkammer 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
  9. &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
  10. &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
  11. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
  12. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
  13. &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
  14. &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
  15. &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025
  16. &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel