Rückblick: MvB Baukulturtag 2024
-
Foto: Lisa Lanzinger
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Am 26. September 2024 wurde das Fat Cat Kulturzentrum im ehemaligen Gasteig in München zur Bühne für den Baukulturtag 2024 der Max von Bredow Baukultur GmbH. Unter dem Motto Transformationsoffensive lud die Veranstaltung zum Austausch über zukunftsweisende Konzepte des Bauens und Lebens in unserer Gesellschaft ein. Der gesamte Tag – mit Leidenschaft und Herz von Karin Drexler (Max von Bredow Baukultur GmbH) und ihrem Team geplant und durchgeführt – konnte auch als wertvolle Plattform zum Netzwerken genutzt werden. Wir von Schnitzer& waren als Freunde der Baukultur mit einem eigenen Stand Teil der Veranstaltung.
Zum Auftakt rückte Dr. Max von Bredow mit seinem Eröffnungsvortrag „Transformationsoffensive – A bissal wos geht imma“ das Thema Nachhaltigkeit und die Herausforderungen für die Baukultur in den Fokus . Bevor es jedoch inhaltlich in die Tiefe ging, stimmten sich alle Teilnehmenden erst einmal in einer gemeinsamen Zen-Meditation auf den bevorstehenden Tag ein. Nach einer angeleiteten Atemübung startete der erste Vortragsblock mit Vorträgen von Prof. Florian Nagler („Einfach bauen“), dem 1. Bürgermeister von Tyrlaching Andreas Zepper („Wirtshauskultur erhalten“) und Frau Annemarie Funke, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Traunstein gGmbH, zusammen mit Dipl. Ing. Bernhard Püschel („Miteinander leben“).
Am Nachmittag ging es mit einem zweiten Vortragsblock weiter, der sich der Nachverdichtung und Mobilität im ländlichen Raum widmete. Hier wurden innovative Ansätze und Lösungen diskutiert, die eine nachhaltige und lebenswerte Entwicklung zum Ziel haben. Das Themenspektrum reichte dabei von Nachhaltigkeit, Bürgerbeteiligung und gemeinwohlorientierten Konzeptverfahren über „Einfaches Bauen“ bis hin zu Mobilität, Bauernhof-Umbau-Kultur und der Kraft der Gemeinschaft. Renommierte Expert:innen sprachen zu diesen Themen, moderierten Diskussionen und regten zum Nachdenken über die Zukunft unserer gebauten Umwelt an.
Fotos: Lisa Lanzinger
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Einladung: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
- &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
- &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
- &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Forum Bauhütte 09. April 2025 - 21. Mai 2025
- &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025