Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024
Lernen Sie unser umfängliches Tool- und Dienstleistungsangebot kennen, mit dem wir Sie ab Phase 0 über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts begleiten:
Schnitzer& hat mit Archicad die passende Software im Angebot,
Doelker& berät und begleitet zu BIM Themen und über
GSP Network bieten wir Schulungen und weiterführende BIM Tools an.
Unseren Infostand finden Sie in Halle B0, Stand 250.
Kongress und Ausstellung
Dienstag + Mittwoch, 26./27. November 2024
ICM Internationales Congress Center München
bim-world.de
Registrierung
Unsere Kund:innen können sich mit dem eCode BIM24-Schnitzer& für ein kostenfreies Ticket registrieren. Dieses ist gültig für den Zugang zu Ausstellung, Breakout Sessions und BIM Town – Innovation Area (ohne Congress Stages).
Das Kontingent ist begrenzt.
bim-world.de/registration

Wir freuen uns, dass wir seit der ersten Stunde dabei sind und diesmal mit einem Vortrag von Burcu Barutcu-Bektas und Michael Willimek sowie insgesamt zwei Moderationen von Hannes Dölker und Martin Schnitzer zu den Inhalten der BIM World Munich beitragen dürfen.
Vortrag
Dienstag, 26. November 2024 um 15.00 Uhr
Breakout Session 1
»Schlaue Löcher rein ins Haus! - Schlitz- und Durchbruchsplanung aus Sicht der BIM-Gesamtkoordination«
Referent:innen:
Michael Willimek, Geschäftsführer und Head of BIM bei Doelker&
Burcu Barutcu-Bektas, BIM Consultant bei Doelker&
Moderation
Dienstag, 26. November 2024 von 10.30 Uhr bis 13.05 Uhr
Breakout Session 1
Moderation: Hannes Dölker, Geschäftsführer Doelker&
Mittwoch, 27. November 2024 von 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr
Congress Stage 2
Expert Panel „CBD at its best – der Münchner Hauptbahnhof der Zukunft“
Moderation: Martin Schnitzer, Geschäftsführer Schnitzer&
Unser Kunde KAESER KOMPRESSOREN SE hält am 27. November um 10.40 Uhr den Vortrag »Implementation of BIM in an Industrial Context – From Planning and Facility Management to BIM for Customer Solutions«.

Seit 2016 ist die BIM World MUNICH das Trendsetter Event für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management Branche. Die jährlich in München stattfindende Veranstaltung setzt sich zusammen aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf acht Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren, sowie der BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building Smart Construction Innovation World Cup® Awards. Mit über 8.000 Key Playern der Branche, sowie zahlreichen innovativen Start-Ups und über 250 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM Ökosystem zusammen und ist DER Treffpunkt aller beteiligten Branchenakteure.
Zur Programmübersicht
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
- &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
- &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
- &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2024 / BDA Neumarkt 09. Oktober 2024 - 13. November 2024