Symposium COMING FULL CIRCLE

Die Architekturkultur Stiftung lädt herzlich ein zum Symposium
COMING FULL CIRCLE
Mittwoch, 9. Oktober 2024 von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
LOCI, Dachauerstraße 24, 80335 München
Architekturkultur Stiftung
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Als Kontrast zu den Themen der Expo Real möchte die Stiftung verschiedene Sprecherinnen zu Zirkularität und regenerativen Ansätzen zu Wort kommen lassen.
Dabei sind die Blickwinkel aus der Architektur, Projektentwicklung und dem Städtebau vertreten, sowie künstlerische und politische Positionen, überdies die Einblicke von Designerinnen, Gründerinnen und Investorinnen.
Warum „COMING FULL CIRCLE“?
Was mit „der Kreis schließt sich“ übersetzt werden könnte, greift zu kurz. Es geht nicht nur um Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Der Kreis schließt sich nicht mit rein technischen Lösungen. Vielmehr bedarf es des pluralistischen Zusammenspiels aller Perspektiven, Expertisen und Maßstäbe, um mit systemischen Ansätzen der Komplexität der Herausforderungen besser begegnen zu können.
Zirkularität sollte in jedem Maßstab stattfinden und ineinander greifen. Aus diesem Grund wurden Frauen eingeladen, um über Themen wie Materialforschung, Design, künstlerische Auseinandersetzung, Architektur, Projektentwicklung, Stadt- und Regionalplanung sowie über europäische Projekte zu Zirkularität, regenerativem Design und der Verknüpfung verschiedener Maßstäbe zu diskutieren. Ebenso wichtig ist dabei die Einbeziehung der politischen und finanziellen Dimension.
// Sprecherinnen
Kathrin Fändrich, Regierungsdirektorin, München
Sophia Guggenberger, Designerin, Wien
Melanie Hammer, Architektin, Geschäftsführerin BHB
Tanja Kufner, Head of Ventures at Nemetschek Group, Berlin
Kim Le Roux, Büropartnerin LXSY Architekten, Berlin
Dorothea Palenberg, Managing Partner Blue! EU Projektmanagement, München
Marlene Stechl, Architektin, Gründerin HopfON, München
Katja Strohhäker, Abteilungsleiterin Stadtplanung, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, München
Rasa Weber, Researcherin und Designerin, Berlin/Zürich
// Konzept und Begrüßung
Julia Hinderink
// Moderation
Eva Maria Herrmann
Anmeldungen über diesen Link oder via E-Mail an [email protected].
Über die Architekturkulturstiftung:
Die gemeinnützige Architekturkultur Stiftung wurde im Jahr 2017 gegründet. Begabte, junge Münchner Architekten:innen und Student:innen, die ungewöhnliche, besondere und mutige Ansätze verfolgen, sollen gefördert werden. Damit möchte die Stiftung Ihren Beitrag dazu leisten, die Vielfalt der Architektursprache in München zu erweitern und neue Blickwinkel auf die Stadt zu eröffnen. Der Vater des ersten Stifters selbst war als Baumeister für die Technische Universität München tätig und hat deshalb einen besonderen Bezug zu München und der Architektur. Darüber hinaus sollen aber auch internationale Strömungen und Konzepte unterstützt werden, um nicht nur einen regionalen Fokus sondern den multilateralen Horizont in München und Bayern zu erhalten und zu verstärken. Der Stiftung liegen dabei vor allem die jungen Architekt:innen, Designer:innen und Künstler:innen am Herzen, die sich mit der Qualität des Raumes beschäftigen aber noch nicht unbedingt eine ganze Anzahl an gebauten Werken vorweisen können und versteht sich in diesem Zusammenhang als interdisziplinär. Die selbst junge Stiftung freut sich jederzeit über weitere Unterstützer:innen gleich in welcher Form!
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Save the Date: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
- &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Dienstagsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule Coburg 18. März 2025 - 01. Juli 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025