Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab

Der bab berufsverband freischaffender architekten und bauingenieure e.V. lädt ein zur Vortragsreihe

bau einfach

Mittwoch, 19. März (HM) – bau einfach – Konzepte
Mittwoch, 30. April (TUM) – bau einfach – Pilotprojekte
Mittwoch, 4. Juni (HM) – bau einfach – modular
Mittwoch, 9. Juli (TUM) – bau einfach – nachhaltig
Mittwoch, 22. Oktober (HM) – bau einfach – bezahlbar
Mittwoch, 26. November (TUM) – bau einfach – menschlich
jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr

Veranstalter:
bab berufsverband freischaffender architekten und bauingenieure e.V.
bab-berufsverband.de/einfach

bau einfach? Bauen ist kompliziert geworden! Eine nicht mehr überschaubare Anzahl bautechnischer Regeln, Baubestimmungen, Verordnungen und Gesetze, mit unterschiedlichsten, manchmal widersprüchlichen Vorgaben, unsere zunehmend höheren Ansprüche auch an eine nachhaltige, energieeffiziente, altengerechte, barrierefreie Bauweise, unser Komfortanspruch mit mehr Gebäudeautomatisierung erfordern immer komplexere Konstruktionen und Gebäude. Die Bauindustrie bedient diesen Anspruch, heizt ihn auch noch an und damit auch die Baupreisexplosion. Dem steht die dringliche Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für ALLE entgegen! Die immer komplexeren Gebäude lassen die Kosten für Bau, Unterhalt und Instandhaltung überproportional steigen. Sie machen Bauen und damit Wohnen für Viele beinahe unbezahlbar.

Daher stellt der bab ausgewählte Beispiele vor, die mit einfachen, robusten Gebäuden den Anspruch an nachhaltige, somit auch kosten- und ressourceneffiziente Architektur einlösen. Mit der Aufforderung bau einfach und der zugehörigen Veranstaltungsreihe an der HM (Hochschule München), Raum 023 Audimax, Karlstraße 6, und der TUM (Technischen Universität München), Pavillon 333, Türkenstraße 15 möchte der bab mit Vorträgen, Diskussionen und natürlichem Ingenieurverstand ausloten, welche Ansätze, Projekte, Ideen es gibt, wie wir sie voranbringen und dieser Herausforderung gerecht werden können.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Save the Date: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
  2. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
  3. &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
  4. &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
  5. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  6. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
  7. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  8. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  9. &Netzwerk Dienstagsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule Coburg 18. März 2025 - 01. Juli 2025
  10. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  11. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  12. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  13. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  14. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  15. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  16. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel