April 2025
In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl an Projekten, Veröffentlichungen und Auszeichnungen unserer Kunden:innen und interessanter Personen aus unserem Umfeld für April 2025.

Preis für Stadtbildpflege 2024
Stenger2 Architekten und Partner mbb BDA
Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH
BPA Braun Architekten Partnerschaft mbB
Christoph Maas Architekturbüro GmbH
Staab Architekten GmbH
muenchen.de/preis-stadtbildpflege
stenger2.de
palaismai.de
braun-architekten.de
maas-architekt.com
staab-architekten.com
Der Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ würdigt alle vier Jahre vorbildliche Beispiele zeitgenössischer Architektur in Ensemblebereichen und im Zusammenhang mit Baudenkmälern. Besonders erhaltenswerte Bauten der 1950er, -60er und -70er Jahre sowie vorbildliche energieeffiziente Sanierungen in Ensemblebereichen und in der Nähe von Baudenkmälern sind weitere Wettbewerbskriterien. Wir gratulieren den Archicad-Kunden zu den prämierten Projekten!
Sanierung & Erweiterung eines Denkmals
Widenmayerstraße 27, Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
Bauherr:in: RS Immobilien GmbH & Co. KG
Architektur: Stenger2 Architekten und Partner mbb bda, München
Wohnbebauung, Supermarkt und Café
Zaubzerstraße 11, Stadtbezirk 13 Bogenhausen
Bauherr:in: Bayerische Landesbrandversicherung AG
Architektur: Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München
Instandsetzung von zwei Gymnasien
Karl-Theodor-Straße 9 / Siegfriedstraße 22, Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann
Bauherr:in: Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, v.v.d. Baureferat H 4
Architektur: BPA Braun Architekten Partnerschaft mbB, München
Christoph Maas Architekturbüro GmbH, München
Modernisierung des einstigen Zeughauses
Lothstraße 17, Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Bauherr:in: Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt München 2
Architektur: Staab Architekten GmbH, Berlin
Foto: Stenger2 Architekten und Partner

Kigali Convention Centre
Spacial Solutions
Das Kigali Convention Centre (KCC), gebaut vom Büro Spacial Solutions unseres Kunden Roland Dieterle, ist auf einer ruandischen 5000-Francs-Banknote abgebildet. Prof. Roland Dieterle ist somit der erste deutsche Architekt der Neuzeit, der mit seinem Bauwerk auf einem Schein vertreten ist.
Am 8. Juli 2016 wurde das KCC nach mehr als siebenjähriger Bauzeit von Ruandas Präsident Paul Kagame zum African Union Summit offiziell eröffnet. Die äußerst filigrane spiralförmige Kuppel greift die Tradition der Rundbauten auf und wirkt durch die Hügellage als Wahrzeichen nicht nur für Kigali, sondern für ganz Ruanda. Die Gesamtanlage dient auch als Benchmark für nachhaltiges Bauen in tropischen Regionen.
Foto: Spacial Solutions

Sonderpreis – Orte für gutes Zusammenleben der Metropolregion München 2025
FinsterwalderArchitekten
metropolregion-muenchen.eu
finsterwalderarchitekten.com
schnitzerund.de/unterwegs
Wir gratulieren unserem Kunden FinsterwalderArchitekten herzlich zur Auszeichnung mit dem „Sonderpreis – Orte für gutes Zusammenleben“ der Metropolregion München 2025, der am 25. März 2025 im Rahmen eines Festaktes im Haus der Architektur der Bayerische Architektenkammer verliehen wurde!
Mit dem Architektenehepaar Maria und Rudolf Finsterwalder und ihrem Projekt Landlmühle sind wir seit langem eng verbunden. Über viele Jahre konnten wir die Entwicklung ihres „Dorfes“, wie sie es nennen, von der stillgelegten Mühle und dem fast brachliegenden Areal hin zu einem dichten, lebendigen Ort mit Wohnen, Gewerbe, Kletterhalle, Gastronomie, Wochenmarkt, solidarischer Landwirtschaft und einer intensiven Gemeinschaft verfolgen. Im Rahmen unserer Videoreihe „Schnitzer& Unterwegs“ haben wir Maria und Rudolf Finsterwalder besucht und über ihr Projekt gesprochen.
Foto: Eva Schnitzer