Atlas des Gemeinsamen / Schnitzer& Studio

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung

Atlas des Gemeinsamen
Eine Ausstellung des Werkbund Bayern

Vernissage
Dienstag, 29. April 2025 von 18 Uhr bis 21 Uhr
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a, 80337 München
Gespräch mit Mitgliedern der ausgestellten Projekte

Finissage
Dienstag, 27. Mai 2025 von 18 Uhr bis 21 Uhr
Ausstellung geöffnet bis 27. Mai 2025
Jeweils Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr
Freitag von 10 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung

Wie trägt gemeinschaftliches Handeln zum gesellschaftlichen Leben bei? Das ist die zentrale Frage der Ausstellung „Atlas des Gemeinsamen“. Die Ausstellung des Werkbund Bayern e.V. im Schnitzer& Studio zeigt über 40 Projekte, die einen besonderen Beitrag zum gemeinschaftlichen Leben, Arbeiten und zu kulturellen und gesellschaftlichen Prozessen leisten. Zum Deutschen Werkbundtag 2023 und zur Ausstellung ist eine Broschüre erschienen, die zahlreiche Projekte dokumentiert.

deutscher-werkbund.de

Folgende Projeke werden gezeigt: Alm / Alte Spinnerei & Tuchfabrik Lengenfeld / Bad Feilnbacher Wohnzimmer / Bauzirkel Leipzig / Bellevue di Monaco / BOBS / Bürgergenossenschaft Mündener Altstadt / Cohaus Kloster Schlehdorf / EUROPA Lichtinstallation / FoodHub / Gemeinsam ein Baudenkmal retten / Gemeinschaft Blumenthal / Halle für Alle / Haus Im Park / heizhaus / ImportExport / Integratives Familienzentrum des Deutschen Kinderbunds / Jahnstadion Marl / Kartoffelkombinat / Klosteranger & Gemeinschaftsgarten Weyarn / Konglomerat Dresden / Kühlhaus Görlitz / Ledigenwohnheim München / P.O.N.R / Regionales Bündnis für Wohnungsbau und Infrastruktur / Solar Bildung / Stadtreparatur Krefeld / Studentendorf Schlachtensee / Tanklager West Lindenauer Hafen / Tanztendenz München / team Zirkuläres Bauen / Temnitzquell – Dörfer die verbinden / Theaterhaus Leipzig / Werkbund Werkstatt Nürnberg / Werkbundarchiv – Museum der Dinge / Werkbundsiedlung Neubühl / Werkbundsiedlung Wiesenfeld / WERKRAUM.Kunstlandschaft Pritzen / Werkzeuge für Menschen im Ahrtal / Westkreuz / Wohnraum für alle / Wörth8 / Zentralwerk / Zentrum für Baukultur Sachsen

Ein Beitrag von Schnitzer& und Werkbund Bayern e.V. zur Munich Creative Business Week 2025 (MCBW), die unter dem Motto „How to design a vibrant community“ vom 10. bis 18. Mai 2025 in München stattfindet.

mcbw.de

Grafik: Josef Grillmeier, Kerstin Anneser

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel