Closing the Circle – Special / Schnitzer& Studio

Wir laden herzlich ein zu Vorträgen im Rahmen der Ausstellung
Closing the Circle
Special: CTC x Machen
Dienstag, 17. Dezember 2024 um 18:30 Uhr
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a, 80337 München
closingthecircle.de
Andjelka Badnjar Gojnić – „Toward Reuse of Materials in Exhibition Design“
Tillmann Gebauer, Kollektiv Belwerk – „Kiosk FÜRstin“
Ausstellung bis 21. Januar 2025
Geöffnet Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr
und Freitag 9-15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
Closing: CTC x Stadt
Dienstag, 21. Januar 2025 um 18:30 Uhr
Prof. Benedikt Boucsein, Professur für Urban Design – „Kreisläufe für die Stadt“
Marieke Stritzke – „Raum für Re-Use“
„Closing the Circle ist eine Initiative, die aus einem Semesterprojekt von Studierenden entstanden ist. Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, wie viel Zeit und Geld wir für den Modellbau aufwenden oder wie viele Ressourcen wir aufbringen müssen? Wir wollen Studierende zusammenbringen und zeigen, dass die Art, wie wir bauen, durch die Art, wie wir Modelle bauen, beeinflusst werden kann.
In der Ausstellung wollen wir Arbeiten von Studierenden aus den letzten Semestern zeigen, die uns besonders inspiriert haben. Wir wollen Expert:innen auf dem Gebiet des Recycelns und der Architektur zusammenbringen und auch neue Leute auf unsere Fragestellungen aufmerksam machen.“
In Kooperation mit
Technische Universität München
TUM School of Engineering and Design
Professur für Urban Design, Prof. Benedikt Boucsein
Matthias Faul und Paul Seelinger
arc.ed.tum.de
arc.ed.tum.de/ud/professur
Bild: Moritz, Team CTC