Diala Brisly - Zeltschule e.V. / Schnitzer& Studio
Wir laden ein zur Eröffnung der Ausstellung
DIALA BRISLY
Zeltschule e.V.
Montag, 12. November 2018 um 18.00 Uhr
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a (2. Innenhof), 80337 München
(U3/U6 und Bus 58, Goetheplatz)
Eine gemeinsame Veranstaltung der Zeltschule e.V. mit Schnitzer&
Weitere Informationen unter www.zeltschule.de
Ausstellung bis 22. November 2018
Geöffnet Montag bis Donnerstag von 9-17 Uhr und Freitag von 9-15 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend (nach Vereinbarung)
von Dienstag, 13. November 2018
bis Donnerstag, 15. November 2018
Finissage
Konzert mit Ogaro Ensemble & Ahmed Mounib & Stefan Noelle
Donnerstag. 22. November 2018 ab 18.00 Uhr
mit Abathar Kmash (Oud), Chrisa Lazariotou (Gesang),
zu Gast: Ahmed Mounib (Geige), Stefan Noelle (Percussion)
Die syrische Künstlerin Diala Brisly war Teil der syrischen Protestbewegung, bevor sie über Istanbul nach Beirut floh. Schon in Syrien zeichnete sie für ein Kindermagazin. Sie arbeiten mit Kindern und hilft ihnen, ihr Trauma ein Stück weit zu verarbeiten. Im Libanon hat sie dafür Flüchtlingslager besucht, mit den Familien gemalt und Wandgemälde gestaltet. Heute lebt und arbeitet sie in Frankreich. In der Berliner Correctiv-Redaktion erhielt sie ein Stipendium für eine umfassende Kinder-Comic-Reportage. Für die Zeltschulen im Libanon stellt sie bemalte Zeltplanen zur Verfügung, um „ihren“ Kindern dort das Umfeld hoffnungsvoller und farbenfroher zu machen.
Der Verein Zeltschule e.V. baut Schulen in syrischen Flüchtlingscamps im Libanon. Eine Million Kinder haben dort keinen Zugang zu Bildung. Sie wachsen im Analphabetismus auf und sind leichte Opfer für extremistische Gruppierungen. Wie die Zeltschule e.V. den Menschen vor Ort sinnvoll, unbürokratisch, effektiv und nachhaltig hilft, schildert Jacqueline Flory, Gründerin des Vereins, am Eröffnungsabend. Mit dem Verkauf ihrer Arbeiten unterstützt Diala Brisly Projekte der Zeltschule.
www.zeltschule.de
www.facebook.com/dialabrisly
www.facebook.com/ogaro.ensemble
Foto: Diala Brisly „Solitude. Survival Mode Series“