The Project Justine / Schnitzer& Studio

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung

THE PROJECT JUSTINE

Train the Trainer e.V.

Vernissage

Donnerstag, 18. Juli 2024 von 18 bis 21 Uhr
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a, 80337 München

Begrüßung: Hannes Dölker
Mit Rahmée Wetterich und Prof. Felix Schürmann

Finissage

Mittwoch, 18. September 2024 von 18 bis 21 Uhr
Erläuterungen zum Projekt von Niclas Peter
Musik von Biboul Darouiche

Geöffnet

Ausstellung bis 18. September 2024
Geöffnet jeweils Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr
und Freitag von 10 bis 15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Spenden

Um den sicheren und pünktlichen Transfer der jungen Frauen und Männer zum Ausbildungszentrum zu gewährleisten, hat die Initiative einen Bus angeschafft, zu dessen Finanzierung eine Spendenaktion auf betterplace.org beitragen sollen.

theprojectjustine.com
nohnee.com
schuermann-dettinger.de
hochschule-biberach.de
betterplace.org/mit-dem-bus-sicher-zur-schule

Der Münchner Verein THE PROJECT JUSTINE – train the trainer wurde von Rahmée Wetterich und Marie Darouiche gegründet und steht für den Aufbau eines Ausbildungs- und Berufszentrums für Schneider:innen im Norden Benins. Im Rahmen einer dreijährigen, dualen Lehre werden die Schüler:innen nicht nur befähigt, Näharbeiten auf hohem Niveau auszuführen, sondern wachsen selbst zu Ausbilder:innen heran – für ein Leben mit Optionen und Perspektiven im eigenen Land.

Die Architektur für das Ausbildungszentrum stammt von Architektur-Studierenden der Hochschule Biberach, die unter der Leitung von Studiendekan Prof. Felix Schürmann Klimaanalysen durchgeführt, soziale Strukturen und Verhaltensweisen analysiert und daraus die Entwürfe entwickelt haben. Das Ergebnis ist ein Konzept, das auf alle Besonderheiten vor Ort eingeht und seit Frühjahr 2022 kontinuierlich umgesetzt wird.

Am Entwurf waren die Studierenden Kathy Guth, Franka Höger, Luca Linder, Carolin Mössle, Maike Neubauer, Rowina Perner, Niclas Peter, Karlie Wasser und Amelie Virag beteiligt. Kooperationspartner für Planung und Bauausführung ist Heinrich Roth, Gründer des Centre de Formation Liweitari (CFL), Benin.

Visualisierung: Jonas Bloch

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel