Schnitzer& Architektur News 01/2023

Guten Tag, liebe Freunde
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 26. Januar 2023. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Ein Drittel der Beiträge unseres Newsletters beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und dem massiven Einfluss des Bauens auf den Klimawandel. An Bewusstsein, Wissen und Diskussion mangelt es also nicht. Doch woran hapert es um von der Theorie zur praktischen Umsetzung zu kommen, damit eine Wende gelingen kann? In diesem Newsletter finden Sie Ansätze und Beispiele, von denen man lernen kann und die Hoffnung machen.
Wir melden uns im Februar wieder mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
01. Februar 2023 18:00
Wachsende Architektur – Einführung in die Baubotanik / Buchhandlung L. Werner
Wachsende Architektur – Einführung in die Baubotanik / Buchhandlung L. Werner
02. Februar 2023 18:00
In aller Öffentlichkeit – Innenstadt weiterdenken / Referat für Stadtplanung und Bauordnung
In aller Öffentlichkeit – Innenstadt weiterdenken / Referat für Stadtplanung und Bauordnung
07. Februar 2023 19:00
We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden / Architektur und Kunst / Kinoptikum
We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden / Architektur und Kunst / Kinoptikum
15. Februar 2023 18:00
In aller Öffentlichkeit – Stadtraum neu denken / Referat für Stadtplanung und Bauordnung
In aller Öffentlichkeit – Stadtraum neu denken / Referat für Stadtplanung und Bauordnung
16. Februar 2023 18:00
Grünes Architekturforum – Visionen für das Riemer Rückgrat / Bündnis 90 Die Grünen
Grünes Architekturforum – Visionen für das Riemer Rückgrat / Bündnis 90 Die Grünen
16. Februar 2023 19:30
Neue Mensa, Hörsaal, Verwaltungsgebäude Hochschule Landshut / Architektur und Kunst
Neue Mensa, Hörsaal, Verwaltungsgebäude Hochschule Landshut / Architektur und Kunst
13. Januar 2023 bis 24. Februar 2023
Münchner Freiheiten. Zwei Jahre Theresienwiese 2019-2021 / Seidlvilla
Münchner Freiheiten. Zwei Jahre Theresienwiese 2019-2021 / Seidlvilla