Schnitzer& Architektur News 03/2022

Guten Tag, liebe Freunde
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 17. März 2022. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München stehen für den Aufbruch in eine offene, tolerante und freiheitlich demokratische Gesellschaft. Zum 50-jährigen Jubiläum erinnern heuer zahlreiche Veranstaltungen an dieses Ereignis, gedenken des schrecklichen Attentats und beschäftigen sich mit der Bedeutung der Spiele für die bisherige und die künftige Entwicklung Münchens.
Der menschenverachtende von Putin geführte Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos und zeigt uns, dass wir nicht nachlassen dürfen, konsequent und kontinuierlich für Frieden, Freiheit und Demokratie einzustehen.
Wir wünschen alles Gute und melden uns im April mit der nächsten Ausgabe unserer Schnitzer& Architektur News wieder.
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
More than Bricks – Tradition und Zukunft der Architekturkeramik / Porzellanikon
Aufbruch der Gestaltung. Plakate Olympische Spiele 1972 / Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Bayern. Gebaute Moderne / Der Neue Geschichtsboden / Architektur und Kunst e.V.
Birgit Maria Pleier – Tangogespräche auf der Eckbank und TANzleGO / Gastgeb
Sofia mit Rila Kloster, Plovdiv, Koprivshtiza / Initiative Architektur