Schnitzer& Architektur News 11/2021

Guten Tag, liebe Freunde,
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 8. Dezember 2021. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Unlängst sind in der Umgebung unseres Münchner Büros neue Kultureinrichtungen entstanden, die das Viertel beleben und den Akteuren frischen Schwung verleihen, trotz Pandemie, die dem Kulturbereich ganz besonders zusetzt. Auch Sie, Ihr und wir haben uns nicht unterkriegen lassen und auf Begegnungen, die wir so schätzen, verzichtet und uns darauf eingestellt, dass Besprechungen und vieles mehr online stattfinden.
Für Weihnachten ist das für viele von uns keine Option, wenn wir der Familie nahe sein wollen. Deshalb hoffen wir, dass wir der aktuellen sowie den künftigen Krisen und Herausforderungen mit der gebotenen Vernunft und Weitsicht begegnen.
Vielleicht kann uns das Interview mit Anna Heringer, das wir vor einigen Wochen geführt haben, anregen. Wir melden uns im neuen Jahr wieder mit der nächsten Ausgabe unserer Schnitzer& Architektur News.
Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute und vor allem, dass Sie und Ihr gesund bleibt!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Effektives Entwerfen mit Archicad und Grasshopper / Graphisoft / PAZ Akademie
Das Hochhaus SKAIO – ein neuer Standard in der Holz-Hybridbauweise / TU Darmstadt
Öffentliche Bauten – Sasa Bradic, NMPB Architekten / IU Internationale Hochschule
Design for the Common Good International Exhibition / Center for Visual Art Denver
Lost & Found – Transformation alpiner Industrielandschaften / TU München
The Future of Cities. Not for Granted / Leipziger Baumwollspinnerei