Schnitzer& Architektur News 08/2022

Guten Tag, liebe Freunde
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 15. September 2022. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Es geht wieder los mit Veranstaltungen, viele sind erholt aus dem verdienten Urlaub zurück. Ob es nun eine gute Idee ist, das Münchner Oktoberfest, das diesen Samstag beginnt, zu besuchen, erläutert Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie an der Schwabinger Klinik im SZ-Artikel „Ogsteckt is“. In seiner charmanten Analyse der Infektionsrisiken auf einer Skala von 0 bis 10 schneidet das Bierzelt (10) erwartbar schlecht ab, das Kettenkarussel (2) auf Grund der Zentrifugalkraft ganz passabel.
In diesem Sinne, passen Sie, passt Ihr gut auf Euch auf! Wir melden uns im Oktober mit unseren Schnitzer& Architektur News wieder.
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Mit offenen Augen – Stadtspaziergang mit Martin Lindemann / Treffpunkt Architektur
Das neue Münchner Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude / Bauzentrum München
Fehlerquellen bei Solarthermie und Sonnenhaus-Heizungen / Sonnenhaus-Institut
More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik / Bayerische Architektenkammer
50 Jahre Olympiapark - Impulse für Münchens Zukunft / Galerie Am Hart
Nachhaltiges Bauen und Leben in Wohnbaugenossenschaften / Münchner Klimaherbst
Klimaneutrale und klimaresiliente Quartiere / Plantreff / Münchner Klimaherbst
Design Goals – Designerinnen setzen Zeichen für textile Nachhaltigkeit / Textilmuseum
Olympia 72 live in 1 Sekunde um die Welt / Erdfunkstelle Raisting
50 Jahre Olympiagelände – Annäherung in Bildern / Aussichtsplattform Olympiaturm
More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik / Porzellanikum Selb
Mit offenen Augen – Architekturraum, Kunstraum, Naturraum / Treffpunkt Architektur