Symposium Land unter! / Schnitzer& / mcbw / Hochschule München

Symposium und Unternehmerforum zum Umgang mit der Ressource Wasser in Architektur, Stadt, Landschaft und Gesellschaft, veranstaltet von Schnitzer& anlässlich der Munich Creative Business Week 2024 (MCBW)
Land unter!
Dienstag, 14. Mai 2024 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Architektur
Aula, Karlstraße 6, 80333 München
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter info@schnitzerund.de erbeten
weitere Infos auch hier: mcbw.de/land-unter
Begrüßung
Prof. Johannes Kappler
Dekan, Hochschule München, Fakultät für Architektur
Hannes Dölker
Geschäftsführer Schnitzer& GmbH
Grußwort
Staatsminister Thorsten Glauber
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbrauchersschutz
Ressource Wasser
Julie Dölker
Doktorandin, Centre for Development and Environment (CDE), Universität Bern
„Wasser in Zeiten des Klimawandels“
Irene Burkhardt
Landschaftsarchitektin, bis 3/23 Vizepräsidentin Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla, Seniorpartnerin, BEM Burkhardt Engelmayer Mendel Landschaftsarchitekten Stadtplaner partg mbb
„Auf dem Weg zu klimatauglichen Städten und Landschaften“
Wasser und Stadt
Valerie Lemke, Paul Seelinger
Architekturstudent:in, Professur für Urban Design, TUM School of Engineering and Design
„Wasser in der Stadt neu entdecken!“
Gero Suhner
Architekt und Stadtplaner, Doktorand, Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar
„Der urbane Raum in Zeiten des Klimawandels“
Wasser und Landschaft
Dr. Ing. Mark Kammerbauer
Urbanist, Direktor, Nexialist Agency for Research and Communication
„Hochwasserrisiken: Anpassung und Resilienz in der politischen Landschaft“
Christian Niederbichler
Ramsar-Gebietsbetreuer Ammersee, Landesbund für Vogelschutz (LBV)
„Moore als Hotspots der Biodiversität“
Anschließend Get-Together im Café K6
Moderation
Nina von der Recke, Architektin und Stadtplanerin
Martin Schnitzer, Geschäftsführer Schnitzer& GmbH
Zu viel, zu wenig, zu schmutzig? So titelte die Bauwelt zur letzten Architekturbiennale in Venedig. Ohne Wasser gibt es kein Leben. Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Wie gehen wir mit dieser wichtigsten Ressource für Mensch und Natur um, in Architektur, Stadt, Landschaft und Gesellschaft? Warum ist Wasser so wichtig? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Bringt uns der Klimawandel mehr oder weniger Wasser? Wie gehen wir mit der Flächenversiegelung um? Wie sehen nachhaltige Konzepte für Schwammstädte aus? Wie gehen wir mit dem Wasser in der Landschaft um? Diese Fragen wollen wir in Vorträgen und Diskussionsrunden mit Expert:innen aus den Bereichen Planen, Bauen, Bewirtschaften, Naturschutz, Forschung und Gesellschaft besprechen.
Begleitend zum Symposium erscheint unser &journal #10 WASSER.
In Kooperation mit Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Architektur, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
- &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
- &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
- &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
- &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024