Maxvorstadt? Maxleerstadt / Die Lückenfüller

Maxvorstadt? Maxleerstadt
Die Lückenfüller

Vom 15. bis 30. April 2024
U-Bahn Galerie im Zwischengeschoss
U-Bahnstation Universität, München
instagram.com/die.lueckenfueller

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Die Ausstellung des jungen Kollektivs „Die Lückenfüller“ in der U-Bahn-Galerie beschäftigt sich mit der Problematik des Gebäudeleerstands und möglichen Abrissen, die das Gesicht der Maxvorstadt weiter verändern könnten.

Neben einem Rückblick auf die vergangene Intervention in der Baulücke Amalienstraße 93 zeigen die Macher:innen die Problematik von Leerstand, Abriss und ungenutzten Flächen in der Maxvorstadt auf. Auch die fortschreitende Gentrifizierung des Viertels wird thematisiert.

Flächendeckender Wohnungsleerstand und die Zunahme von Luxuswohnungen verändern ganze Stadtviertel wie die Maxvorstadt grundlegend. Alteingesessene Bewohner:innen werden verdrängt, lokale Geschäfte und Betriebe verschwinden. Nicht nur, aber auch Immobilienspekulation und nicht nachhaltige Stadtentwicklung sind dafür verantwortlich. Die derzeitige Entwicklung ist nicht gesund. Ein rein profitorientierter Markt dominiert, während soziale Vielfalt und traditionelles Leben vernachlässigt werden.

Wollen wir das München, das wir kennen, erhalten? Was bedeutet Heimat in einer sich verändernden Stadt? Wie viel Veränderung ist akzeptabel, bevor ein Stadtviertel zu einer geschlossenen Gemeinschaft wird? Die Maxvorstadt war einst ein lebendiges Universitätsviertel, in dem Studierende und Alteingesessene zusammenlebten. Jetzt droht sie zu einem Viertel nur für Wohlhabende zu werden. Dabei geht nicht nur die soziale Vielfalt verloren, sondern auch die Identität des Viertels.

Die Lückenfüller:
Lilia Piperova, Lukas Binder, Lorenz Berger

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  2. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  3. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  4. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  5. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  6. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  7. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  8. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2024 / BDA Neumarkt 09. Oktober 2024 - 13. November 2024
  10. &Netzwerk Symposium COMING FULL CIRCLE 09. Oktober 2024 16:30
  11. &Netzwerk BIM World Munich 2024 mit Schnitzer&, Doelker& und GSP Network 26. November 2024 - 27. November 2024
  12. &Netzwerk BIM bereit? Kostenermittlung und Ausschreibung mit NOVA AVA 01. Oktober 2024
  13. &Netzwerk Rückblick: MvB Baukulturtag 2024 26. September 2024
  14. &Netzwerk Baukulturtag 2024 – besser bauen. besser leben. 26. September 2024
  15. &Netzwerk BDA Preis Bayern 2025 – Shortlist 20. September 2024
  16. &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit Jakob Piloty 24. Juli 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel