Schnitzer& Architektur News 02/2023

Guten Tag, liebe Freunde
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 16. Februar 2023. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Hinter der unscheinbaren Mauer auf dem Titelbild (Foto von Kerstin Anneser) verbirgt sich das Kapuzinerkloster St. Anton, das seit der Sanierung durch hirner & riehl architekten und stadtplaner auch eine Journalistenschule und ein Gemeindezentrum beherbergt. Am Eingang des Klosters und in der Kirche werden regelmäßig warme Mahlzeiten an Menschen ohne Dach über dem Kopf ausgegeben. Vom Ziel der EU, dass es bis 2030 keine Obdachlosen mehr geben soll, sind wir heute weit entfernt. Mit diesem Thema und mit der Frage, wie wir mit öffentlichen Räumen umgehen, beschäftigen sich einige Veranstaltungen und Beiträge in unserem Newsletter.
Wir melden uns im März wieder mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Grünes Architekturforum – Visionen für das Riemer Rückgrat / Bündnis 90 Die Grünen
Neue Mensa, Hörsaal, Verwaltungsgebäude Hochschule Landshut / Architektur und Kunst
Genossenschaftliches Bauen und Wohnen – GeWoSchoen Landshut / Kunst- und Kulturverein
Plastisches Gestalten als Grundlage für architektonisches Entwerfen / Hochschule Würzburg
Zukunft – Gesellschaftliche Transformation gestalten / Forum für Entwerfen
Münchner Freiheiten. Zwei Jahre Theresienwiese 2019-2021 / Seidlvilla
Abschlussausstellung des Werkstattsemesters / Werkbund Werkstatt Nürnberg
Der Bauherr:innenpreis 2022 - Die Transformation gestalten / Architekturhaus Salzburg
Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award