Standortbestimmung – Peter Kuchenreuther / Luftmuseum

Das ARCHITEKTURforumAMBERG lädt ein zum Vortrag
Standortbestimmung –
Peter Kuchenreuther, Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner BDA, Marktredwitz

Dienstag, 18. April 2023 um 19 Uhr
Luftmuseum Amberg, Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg
Veranstalter: Luftmuseum Amberg
Referent: Peter Kuchenreuther, Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner BDA, Marktredwitz

Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner haben sich zum Ziel gesetzt, eigene gute Beiträge zur aktuellen Baukultur in der Region zu entwickeln. Die Tätigkeitsfelder sind dabei weit gefächert und lassen sich mit den klassischen Aufgaben der Architektur erläutern
Städtebau: beinhaltet neben der Konzeption von Siedlungs- und Freiraumstrukturen auch die Neuordnung des Bestehenden mit den Mitteln der Dorferneuerung und der Städtebauförderung bis hin zur Beschäftigung mit Regionalentwicklungskonzepten.
Entwurf: als Hauptelement der Architektur kommt der Konzeption der Entwurfsaufgabe die größte Bedeutung zu. Aspekte der Funktion, Konstruktion und Gestaltung müssen dabei im Einklang stehen.
Konstruktion: als unverzichtbare Disziplin das Gedachte in die Realität umzusetzen. Auch der „Entwurf bis ins Detail“ muss die Gesamtkonzeption widerspiegeln.
Denkmalpflege: bedeutet für Kuchenreuther Architekten nicht die sklavische Instandsetzung von historischer Bausubstanz, vielmehr gilt es Antworten darauf zu geben, wie bestehendes Kulturgut und neue Anforderungen zeitgemäß miteinander verbunden werden können.

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. Organisation: Roland Wochnick, Architekt BDA und Wilhelm Koch, Luftmuseum Amberg.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

  • Luftmuseum Amberg

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
  2. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
  4. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
  5. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
  6. &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
  7. &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
  8. &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
  10. &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
  11. &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  13. &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
  14. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
  15. &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
  16. &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel