Schnitzer& Architektur News 02/2024

heute informieren wir Sie/Dich wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 15. Februar 2024. Für unterwegs gibt es die fortlaufend aktualisierte Online-Ausgabe.
Eine hässliche Wunde klafft in der Landshuter Wagnergasse, seit dort vor wenigen Tagen das letzte von drei denkmalgeschützten Handwerkerhäusern aus dem 15. Jahrhundert abgerissen wurde (Titelbild). Der Abriss und seine Umstände sind ein Fiasko für eine Stadt, die sich ihrem wertvollen kulturellen Erbe verpflichtet fühlen sollte.
Wie man es besser machen kann zeigen Nicola und Andreas Schindhelm, die wir bereits vor einiger Zeit im Rahmen unserer Reihe „Schnitzer& Unterwegs“ in der von ihnen revitalisierten Kraemer'schem Kunstmühle besucht und in einem Video porträtiert haben.
Wir melden uns wieder im März 2024 mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr gut gelaunt und wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Ausstellung und Film: Brückentage – Eine Wanderausstellung / Schnitzer& Studio
Ortstermin! Das Ensemble Tucherpark von Sep Ruf / Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
The Gift – Großzügigkeit und Gewalt in der Architektur / Architekturmuseum der TUM
Tag der Archive 2024 – Der Architekt Hans Döllgast / Architekturmuseum der TUM
The Gift – Eine Stunde mit Kurator Damjan Kokalevski / Architekturmuseum der TUM
Will PROXIMITY still MATTER? – between space, function and process / TU München
Schattner 100 – Die Kunst der Fuge. Fotografien von Klaus Kinold / Klaus Kinold-Stiftung
Vortragsreihe Denk+mal+Architekt Werkberichte (online) / Landesamt für Denkmalpflege
Gerhard Garstenauer damals, heute – morgen? / Initiative Architektur
Architecture Matters 2024 – Annual Summit on Cities and the Future / planA
Wettbewerb Bahnhofsplatz Nürnberg / Offenes Büro Stadtplanungsamt Nürnberg
digitalBAU – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche | Köln
München lebenswert, nachhaltig und zukunftsorientiert / Plantreff
Die Röhre – Eine Architektur-Utopie. Günther L. Eckert / Architektur Galerie Berlin
Europan 17 – Wie könnte der Europark in Zukunft aussehen? / Mohr-Villa Freimann
Zukunftsfähige Quartiere – Nebenan, mittendrin, daheim / Rathausgalerie
Rotundenprojekt – Homeplace, A Love Letter / Pinakothek der Moderne
Alles nur heiße Luft – Heizlüfterdesign von den 50er bis in die 70er Jahre / Luftmuseum Amberg