Schnitzer& Architektur News 08/2021

Guten Tag, liebe Freunde,
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 9. September 2021. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Hereinspaziert: Am Tag der offenen Tür kann man das neue Münchner Volkstheater erstmals auch von innen besichtigen. Wenige Schritte von unserem Schnitzer& Büro entfernt konnten wir die Entstehung des Bauwerks und die Gestaltung des Umfelds hautnah mitverfolgen. Die von Lederer Ragnarsdóttir Oei entworfene Architektur fügt sich perfekt in das Stadtgefüge und bildet einen gelungenen Auftakt zu einer hoffentlich nachhaltigen Transformation des ehemaligen Viehhof-Geländes im Zentrum Münchens.
Wir wünschen viel Anregung mit den nachfolgenden Informationen und melden uns im Oktober mit der nächsten Ausgabe unserer Schnitzer& Architektur News wieder.
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Frischluftschneisen zur Stadtkühlung als Teil der Klimaanpassung / Protect the Planet
OpenQ – Filme zum urbanen Raum – Leben in der Stadt / Kooperative Grossstadt
Internationale Passivhaustagung 2021 / Passivhaus Institut
Fritz Koenig – Die Kugelkaryatide New York / Freundeskreis Fritz Koenig e.V.
Circular Economy in der Bauwirtschaft – Vision und Praxis / Deutsche Bundesstiftung Umwelt
20. Architekturfilmtage / Filmmuseum / Bayerische Architektenkammer
Messestadt München – Vorzeigequartier für autofreies Wohnen? / Münchner Forum
Glück Auf AEG – Architektouren 2021 / Bayerische Architektenkammer
The Light-Orchestra: Tages- und Kunstlicht in der Planung / Architects Know-How Sessions
Wie ergänzt Künstliche Intelligenz die klassische Arbeitsweise? / buildingSMART
Zukunft im Blick – Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen / Bayerische Architektenkammer
Digitale Bayerische Ressourceneffizienztage / Bayerisches Landesamt für Umwelt
Wie kann der öffentliche Raum gerecht verteilt werden? / Friedrich-Ebert-Stiftung
Genial Integral - Fachtreffen zur Integralen Planung / Graphisoft
Dicht und zufrieden? Innovative auformen in Wien Alt Erlaa / vangelische Stadtakademie
Till Briegleb – Geschichte eines Monuments / Tempel Museum Etsdorf
Formen traditionellen Handwerks in Bayern und ihre Weiterentwicklung / Galerie Handwerk
Art attacks! 50 Jahre Kunst im öffentlichen Raum / Neues Museum Nürnberg