illegitimate. Bechinger und Zeniuk / Bayerische Akademie der Schönen Künste
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung
illegitimate
Thomas Bechinger und Jerry Zeniuk
Donnerstag, 9. September 2021 um 18.00 Uhr
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3, 80539 München
Einführung: Wilhelm Christoph Warning
Podiumsdiskussion:
Montag, 11. Oktober 2021 um 19.00 Uhr
Mit Heinz Liesbrock, Thomas Bechinger und Jerry Zeniuk
Ausstellung bis 23. Oktober 2021
Di-Sa 11-17 Uhr, Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1 Euro
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Braucht Kunst eine politische, eine gesellschaftliche Legitimation? Oder legitimiert sich Malerei aus sich selbst? Die Antwort geben Jerry Zeniuk und Thomas Bechinger auf ihre Weise in der Ausstellung. Zu erleben ist die ganze Fülle im Miteinander und in Spannung zueinander und zu den ebenso klassischen wie schwierig zu bespielenden Räumen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Vor 21 Jahren malten die beiden gemeinsam die vier Wände des Konstanzer Kunstvereins aus – als temporäres, beeindruckendes Kunstwerk, als Farbmalerei. Jetzt, nach ganz unterschiedlichen künstlerischen Wegen, zeigen sie in „illegitimate“ erneut Werke ihres Schaffens, zusammen, aber jeder für sich und so unorthodox wie unkonventionell.
Thomas Bechinger, Jahrgang 1960, dessen Bilder in wichtigen Sammlungen vertreten sind, wurde als Professor für Glasgestaltung und Malerei 2010 an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart berufen.
Jerry Zeniuk, 1945 geboren, der als New Yorker Maler 1977 an der documenta 6 teilnahm, lehrte von 1993 bis zur Emeritierung 2011 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen die Besucherzahl in den Räumen reguliert werden muss. Aktuelle Informationen können Sie unter www.badsk.de abrufen
Aufgrund der neuen Regulationen ist keine Voranmeldung nötig. Bitte denken Sie an Ihren 3G-Nachweis sowie Ihre Maske (OP-Maske oder FFP2). Bei Zutritt müssen ebenso die Kontaktdaten hinterlegt werden. Es gilt durchgehende Maskenpflicht in allen Räumen der BAdSK und der Residenz.
Foto: Thomas Bechinger (oben), B. Wiesenfarth (unten)
Thomas Bechinger und Jerry Zeniuk, „Für vier Wände“, Kunstverein Konstanz 2000
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 4. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00