Architects Act! / Supertecture
Das Büro supertecture lädt ein zur Vortragsreihe
Architects Act!
Montag, 11. Oktober 2021 um 20.00 Uhr
Referent: Jan Glasmeier, Simple Architecture
Montag, 18. Oktober 2021 um 20.00 Uhr
Referent: Martin Mikat, Greenhelmets
Freitag, 22. Oktober 2021 um 20.00 Uhr
Referent: Kristina Egberts, Studio K
Headquarter Lilly, Kaisergäßchen 5, 87600 Kaufbeuren´
www.supertecture.com
Ausbeutung von Natur und Mensch ist schlecht. Was tun? – ist also die Frage. Wer lebt kreativen Ungehorsam? Wer lebt neue notwendige Ideen in einem globalen System, in dem das Kosten-Nutzen-Kalkül auf alle Lebensbereiche übertragen wurde und Menschen als Ware und damit Mittel zur Zweckverwirklichung des Kapitals eingesetzt werden? Moralistische Lifestylebekundungen vom kommenden besseren Leben und die immer gleichen esoterisch oder wahlweise pädagogisch ermahnenden Phrasen vom Zusammenkommen allein verändern nichts. Sind es nicht der Architekt und die Architektin – von der Gesellschaft beauftragt und mit dem nötigen Werkzeugkasten ausgestattet – die als Künstlerin, als Soziologe, als Technikerin, als Unternehmer und als Umweltschützerin, von der selbst-referentiellen und ohnmächtigen Klage an den globalen Zuständen zur wirklichen Handlung kommen können.
Architektur, so die Floskel, sei etwas soziales, um dem gerecht zu werden, braucht es dauernden Austausch und Zusammenarbeit über Ziele und noch wichtiger, Strategien der Umsetzung, vor allem Raum für Kritik. Denn eine Behauptung wird nicht schon wahr, wenn sie nur oft genug wiederholt wird. Theorie ohne Handeln ist leer und Handeln ohne Theorie ist blind.
Architects Act ist eine Auseinandersetzung im postkolonialen Diskurs über nachhaltige und soziale Architektur im globalen Süden. Hier treffen Junge Architekten/innen aufeinander, die in idealistischem Streben, infantiler Hoffnung, und praktischem Anpacken frei und unabhängig gestalten, weil sie der Wunsch nach tiefgreifender Veränderung bewegt. Sei dabei und triff die Architektin als Aktivistin, den Architekten als Aktivist – immer neugierig, Immer im Handeln.
Vorschau auf weitere Vorträge:
18. Oktober 2021: Martin Mikat, Greenhelmets
22. Oktober 2021: Kristins Egbers, Studio*K
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 4. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00