Schnitzer& Architektur News 10/2022

Guten Tag, liebe Freunde
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 10. November 2022. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Das Foto von Kerstin Anneser zeigt die in den 60er-Jahren erbauten Wohnhochhäuser am Lerchenauer See. Unsere Olympia-Radtour am kommenden Samstag wird uns dort vorbei führen. Auch sonst geht es nochmal hoch her: Wir haben Self-paced-Kurse auf den Weg gebracht, zeigen im Studio die großformatigen Fotos der EUROPA Lichtinstallation, freuen uns auf das Konzert des Move String Quartet, werden mit unseren beiden Unternehmen Doelker& und Schnitzer& auf der BIM World präsent sein, öffnen unser Studio für die Künstlerin Marlies Bartl, organisieren einen BIM Workflow zum Thema CDE, haben nochmal Anna Heringer mit ihrem Dipdii Textiles Pop-Up-Shop zu Gast und werden den Klängen von Udo Schindler und Ardhi Engl lauschen.
Wir melden uns im Dezember wieder mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Nachhaltigkeit in Kulturinstitutionen / Sammlung Goetz, Filomele, guiding architects
It is the Place that Asks the Question – Stefanie Klingemann / TUM / Bildende Kunst
Christiane Thalgott – Der Hauptbahnhof München: Der Einfluss der Planung / TUM
Mittwochsreihe „Die Bedeutung der Konstruktion“ / Hochschule Nürnberg
It is the Place that Asks the Question – Martin Kaltwasser / TUM / Bildende Kunst
Online-Stadtspaziergang: Freiraumentwicklung rund um den Olympiapark / Plantreff
BIM World Munich / ICM – International Congress Center München
Wohnen ohne eigenes Auto – Ansätze für eine zukunftsfähige Mobilität / Museum Erding
Mittwochsreihe Form & Structure „Die Bedeutung der Konstruktion“ / Hochschule Nürnberg
50 Jahre Olympiapark – Impulse für Münchens Zukunft / Galerie Am Hart
Holzbauzuschuss: Klimaprämie für Holzhäuser in Bayern / Bayerisches Bauministerium