DenkMal Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen / ArchitekturTreff Hochfranken
Wir freuen uns, Euch das aktuell erschienene Buch vorstellen zu dürfen:
DenkMal Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen
Denkmäler in Hochfranken bedeuten ein überwältigendes Spektrum an Farben und Formen, ein glanzvolles Fest für die Augen, eine eindrucksvolle Parade an erstaunlichen Schöpfungen. Die in diesem Buch vorgestellten mehr als 65 denkmalgeschützten Gebäude zeigen, dass man, um Baukunst zu sehen, nicht weit fahren muss. Es gibt sie vielfach um die Ecke, ganz selbstverständlich im Alltag, manchmal in Winkeln, in denen man es nicht erwartet hätte. Denkmäler erinnern an ihre Erbauer, an ursprünglichen Zweck und Nutzen, an Veränderung und Wechsel, an tiefen Fall und neuen Glanz. Sie erzählen lustige Geschichten, bisweilen traurige, überraschende und seltsame, Helden- und andere stolze Geschichten. Und insgesamt spiegeln sie die wechselhafte Geschichte Hochfrankens, schildern Spitzenleistungen und Herausforderungen.
Initiator des ebenso couragierten wie couragierenden Projekts ist der ArchitekturTreff Hochfranken im Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer. Projektpartner sind das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, das Porzellanikon sowie eine Reihe unabhängiger Experten. Die in der Regel auf einer Doppelseite präsentierten Objekte wurden von einer Fachjury in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege und den Unteren Denkmalschutzbehörden ausgewählt.
Als Autor konnte der preisgekrönte Architekturjournalist Enrico Santifaller gewonnen werden, der bereits die beiden Bücher zur aktuellen Architektur in Oberfranken verfasst hatte. Die Mehrzahl der Bilder steuerten die Bamberger Fotografen Gerhard Schlötzer und Gerhard Hagen bei.
Herausgeber: Sehdition. Verlag für Sehenswertes
Format: 20.6 x 27.6 cm
Umfang: 183 Seiten
Produktion: Softcover
Sehdition. Verlag für Sehenswertes
ISBN: 978-3-947603-08-4
Preis: 19,90 Euro
Mit Unterstützung von Schnitzer&
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00