Wanderausstellung DenkMal Hochfranken / ArchitekturTreff Hochfranken

Der Architekturtreff Hochfranken lädt ein zur Ausstellungseröffnung

Wanderausstellung des Buch- und Ausstellungsprojektes DenkMal Hochfranken

Freitag, 16. Juni 2023 um 17:00 Uhr
Porzellanikon Selb, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Veranstalter: Architekturtreff Hochfranken

Begrüßung: Anna Dziwetzki, Porzellanikon
Einführung: Marion Resch-Heckel, Landesdenkmalrat
Mut-mach-Projekte: Gerhard Plaß, Plaßarchitektur
Ausblick: Peter Kuchenreuther, Architekturtreff Hochfranken

Denkmäler in Hochfranken bedeuten ein überwältigendes Spektrum an Farben und Formen, ein glanzvolles Fest für die Augen, eine eindrucksvolle Parade an erstaunlichen Schöpfungen. Die in diesem Buch vorgestellten mehr als 65 denkmalgeschützten Gebäude zeigen, dass man, um Baukunst zu sehen, nicht weit fahren muss. Es gibt sie vielfach um die Ecke, ganz selbstverständlich im Alltag, manchmal in Winkeln, in denen man es nicht erwartet hätte. Denkmäler erinnern an ihre Erbauer, an ursprünglichen Zweck und Nutzen, an Veränderung und Wechsel, an tiefen Fall und neuen Glanz. Sie erzählen lustige Geschichten, bisweilen traurige, überraschende und seltsame, Helden- und andere stolze Geschichten. Und insgesamt spiegeln sie die wechselhafte Geschichte Hochfrankens, schildern Spitzenleistungen und Herausforderungen.

Der Architekturtreff Hochfranken freut sich, dass die erste Schau seiner Ausstellungsreihe zu denkmalgeschützten Gebäuden in Hochfranken im Porzellanikon stattfinden kann. Denn die ehemalige Zeidler'sche Porzellanfabrik, die von 1988 an in mehreren Abschnitten zum ersten Industriemuseum Bayerns und zum führenden Porzellanmuseum Europas wurde, ist selbst eine Meisterleistung der Denkmalpflege. Die historische Substanz der einzelnen Gebäude blieb weitgehend erhalten, die Oberflächen wurden in ihrem ursprünglichen Zustand konserviert, neue Ergänzungen sind ablesbar. Und die große Sorgfalt fürs Detail ist überall spürbar. Erfolgreiches Sanieren und mutiges Neunutzen von Gebäuden, das Porzellanikum zeigt, wie es geht. Ein wunderbarer Ort für "Denkmal Hochfranken"!

Hier finden Sie unseren Beitrag zur Buchvorstellung der Publikation DenkMal Hochfranken – Vorbildliche Sanierungen.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
  2. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
  4. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
  5. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
  6. &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
  7. &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
  8. &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
  10. &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
  11. &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  13. &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
  14. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
  15. &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
  16. &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel