Schnitzer& Architektur News 10/2023

heute informieren wir Sie/Dich wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 16. November 2023. Für unterwegs gibt es die fortlaufend aktualisierte Online-Ausgabe.
Unsere vorgezogene Weihnachtsfeier mit Architekturexkursion (zum Nachmachen empfohlen) haben wir bereits hinter uns, weitere eigene und zahlreiche andere Veranstaltungen bis zum Jahresende liegen noch vor uns. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausstellungseröffnung mit dem französischen Künstler SÉRA – Übrig bleiben die Abwesenden in unserem Schnitzer& Studio am Donnerstag, den 30. November 2023 um 18 Uhr. Sie/Ihr seid herzlich eingeladen! Treffen können Sie unser Schnitzer& und Doelker& Team auch auf der BIM World 2023.
Wir melden uns wieder im Dezember mit den nächsten Schnitzer& Architektur News. Bleiben Sie, bleibt Ihr wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Finissage Gemischter Satz – Margret Lochner, Eva Schnitzer / Schnitzer& Studio
Entwerfen mit Ressourcen – Versteckte Potenziale entdecken! / Oskar von Miller Forum
Ist das ein Denkmal oder kann das weg? / Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
Können wir in unseren Städten künftig noch leben? / Bayerische Ingenieurekammer-Bau
27. Internationales Holzbau-Forum (IHF) / Kongresszentrum Insbruck
Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holznutzung im Baubereich / Bayerische Architektenkammer
Midissage: DenkMal Hochfranken / Auf AEG / Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken
Europan E17 „living cities“ – städtebaulicher Ideenwettbewerb im Europark / PlanTreff
Sustainability in Real Estate – Patricia Posch & Bianca Reinhardt / TU München
Lecture Series WATER EVER with Prof. Regine Keller (online) / TU München
Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA
Lecture Series WATER EVER with Prof. Dr. Annette Menzel (online) / TU München
Sustainability in Real Estate – Isabella Chacón Troidl & Piera-Marie Walter / TU München
Kunstwettbewerb Gretel-Bergmann-Grundschule / Stadtplanungsamt Nürnberg
Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig
autodidakt – oder wem gehört der öffentliche Raum? / Initiative Architektur
Architekturpreis des Landes Salzburg 2022 / Initiative Architektur
Architektouren 2023 / Architekturtreff Bamberg / Kunstraum Kesselhaus
Inside out Neuperlach – Creating NEBourhoods Together / Architekturgalerie
Danner-Preis 2023 – Ausgezeichnetes Kunsthandwerk / Danner-Stiftung
DenkMal Hochfranken / Auf AEG / Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken
Das Kranke(n)haus: Wie Architektur heilen hilft / Architekturmuseum der TUM
digitalBAU – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche | Köln