AJA 2023 Jahresausstellung / TU München

Die Architektur Jahresausstellung AJA 2023 der TUM School of Engineering and Design findet dieses Jahr unter dem Titel „Perspektiven | Perspectives“ vom 9. bis 14. Oktober 2023 wieder live vor Ort statt:

Alles eine Frage der Perspektive - und wir als angehende Architekt:innen stellen uns viele Fragen! Geht mit uns im Rahmen der AJA 2023 auf die Suche, wie wir mit aktuellen Herausforderungen umgehen und wie Architektur in Zukunft aussehen kann.

Das Thema „Perspektiven“ bedeutet mehr als die räumliche Darstellung: Perspektiven sind das, was wir denken, was wir fragen und was wir uns für die gebaute Umwelt und die Architekturausbildung wünschen. Der AJA 2023 präsentiert studentische Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Sichtweisen auf Architektur, Forschungsarbeiten und vieles mehr. Wir laden dazu ein, diese unterschiedliche Sichtweisen zu entdecken, zu teilen und zu diskutieren. Wir möchten einen lebendigen Austausch zwischen Besucher*innen verschiedener Zielgruppen und ihren Positionen initiieren.

Begleitet wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen aus Lehre und Praxis oder an der Schnittstelle zur Architektur. Im Rahmen der AJA 2023 wird auch die siebte Ausgabe des Logbook vorgestellt. Aus dem jeweiligen Abschlussjahrgang findet sich ein Team zusammen, das aus den Skizzenbüchern der Studierenden eine beeindruckende Publikation erarbeitet.

Programm

Dienstag, 10.10.2023 bis Samstag 14.10.2023, 11-18 Uhr:
Ausstellung im Weißen Saal (5120 5. OG | TUM Campus München | Arcisstr. 21, 80333 München)

Montag, 09.10.2023, 17 Uhr: Eröffnung
Dienstag, 10.10.2023, 16 Uhr: Modellbauworkshop
Dienstag, 10.10.2023, 18 Uhr: Gesprächsrunde „Beruf x Architekturstudium“
Mittwoch, 11.10.2023, 18 Uhr: Antrittsvorlesung Prof. Kuo
Donnerstag, 12.10.2023, 18 Uhr: Kurzvorträge „Schnittellen x Architektur“
Donnerstag, 12.10.2023, 20 Uhr: AJA x Barabend Fachschaft Architektur
Freitag, 13.10.2023, 16 Uhr: Dikssusionsrunde „Brezn x Berufsalternativen“
Freitag, 13.10.2023, 18 Uhr: Vorträge „Human Rights x Architektur“
Samstag, 14.10.2023, 18 Uhr: Finnissage

AJA ist die jährliche Ausstellung am Department Architektur der TUM School of Engineering and Design. Unter dem Motto „von Studierenden für Studierende“ werden seit 2020 in einem Seminar Thema, Konzept und Rahmenprogramm für die Ausstellung erarbeitet und organisiert.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  2. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  3. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  4. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  5. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  6. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  7. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  8. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  9. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  10. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  11. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  12. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  13. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  14. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  15. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  16. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel