Archiving Flux / Stasis, Structure mit Erieta Attali und Philipp Valente / Superraum Dortmund

Herzliche Einladung zur Doppelausstellung

Erieta Attali: Archiving Flux / Stasis
Philipp Valente: Structure

vom 1. Dezember 2022 bis 12. Januar 2023
SUPERRAUM, Brückstraße 64, 44135 Dortmund
dienstags 12-16 Uhr, donnerstags 16-19 Uhr, samstags von 12-16 Uhr
zwischen 24. Dezember 2022 und 2. Januar 2023 geschlossen

Künstler:in:
Erieta Attali, Fine Art Architektur Fotografin
erietaattali.com
Philipp Valente, Architekt, Less Plus
lessplus.de

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Ob Glas und Himmel, Asphalt und Sand, Stahl und Bäume: die Verschmelzung von Architektur und Landschaft ist seit jeher ein unweigerlicher Faktor des Bauens. Insbesondere treten jedoch die Bauten aus Glas, Stahl und Beton seit dem 19. Jahrhundert in eine immaterielle Verbindung zu ihrer natürlichen Umgebung. Die Überlagerung von Strukturen, Spiegelungen, Filtern und Transparenzen wird zu einem wichtigen gestalterischen Mittel und fasziniert durch seine mehrdeutige Darstellung der Realität.

Die Doppelausstellung im SUPERRAUM zeigt zwei zeitgenössische Positionen von einer Fotografin und eines Architekten deren Hauptmotiv die Verbindung von Architektur und Landschaft ist. Über die reine Abbildung einer Perspektive hinaus, werden fiktive Räume, volumetrische Studien und landschaftliche Bezüge thematisiert. Dabei entfaltet jede Arbeit ihre eigene Bildsprache und fordert die Betrachter:innen zur räumlichen Auseinandersetzung heraus.

Der SUPERRAUM ist ein Raum für Kultur und Kreativität von DORTMUND KREATIV im Brückviertel. Ein Raum für Ausstellungen, Projekte, Beratung und Vernetzung der Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft.

Im Herbst 2021 hatten wir Erieta Attali mit ihrer Ausstellung LIMINA in unserem Schnitzer& Studio zu Gast. Derzeit wandern sechs großformatige Arbeiten unter dem Titel LIMINA unterwegs durch Bayern. Im Juli 2021 erschien unser &journal - Ausgabe 8 - ERIETA, u.a. mit Texten von Philipp Valente. Des Heft senden wir auf Wunsch gerne zu (kurze Nachricht an info@schnitzerund.de).

Bildverweise:
Kengo Kuma Architects, Coeda House, Japan, © Erieta Attali
Pekka Helin, Finnish Parliament, Finland, © Erieta Attali
Pointcloud, Zeche Zollverein, Germany, © Philipp Valente

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  2. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  3. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  4. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  5. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  6. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  7. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  8. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  9. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  10. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  11. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  12. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  13. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  14. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  15. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  16. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel