Publikation zum BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2021
Oberbayern ist rau und lieblich, städtisch und ländlich, traditionsbewusst und modern zugleich. Kurzum: Oberbayern ist von Kontrasten geprägt. Wie die Region, so auch die Baukultur. Es gibt nicht eine Baukultur, sondern es existieren viele nebeneinander. Jede Region ist anders und besitzt ortsspezifische Eigenschaften. Wie vielschichtig die oberbayerische Baukultur wirklich ist, zeigt diese Publikation anschaulich. Sie ist das Ergebnis des vom BDA Kreisverband München-Oberbayern erstmals 2020 ausgelobten Regionalpreises Über Oberbayern.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Ziel des Wettbewerbs ist es, unsere gebaute Umwelt und damit die regionalen Qualitäten der Baukultur erfahrbar, sichtbar und spürbar zu machen sowie einen Dialog aller Akteure anzuregen. Mit den Preisen, Nominierungen und allen weiteren Einreichungen wird in dieser Publikation ein breites Spektrum der Architektur in Oberbayern, fertiggestellt zwischen 2015 und 2020, dokumentiert. Insgesamt wurden über 100 Projekte aus den fünf Teilregionen Oberbayerns – Ingolstadt, München, Oberland, Südostbayern und Landeshauptstadt München – eingereicht. Unter den Einreichungen sind auch junge Architektinnen und Architekten und ihre Werke vertreten.
Die Jury, bestehend aus Sven Matt (Innauer Matt, Bezau), Guobin Shen (Atelier Kaiser Shen, Stuttgart) und Laura Weißmüller (Süddeutsche Zeitung, München), vergibt einen Sonderpreis für junge Kreativschaffende, um auch ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Ideen präsentieren zu können. Die ausgezeichneten Projekte weisen alle ein hohes Maß an Qualität und Innovationsfreude auf. Sie setzten sich stark mit dem Vorgefundenen auseinander, reagieren für und mit dem Ort und seinen Nutzern und können daher künftig als Diskussionsgrundlage sowie Inspirationsquelle für Architektur und Städtebau dienen.
Über Oberbayern 2021
BDA Regionalpreis Oberbayern
Format: 21 x 28 cm
Umfang: 112 Seiten
Produktion: Softcover
Erschienen: 2021
ISBN: 978-3-948137-32-8
Preis: 19,80 Euro
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00
- &Netzwerk Architekturvorträge Herbst 2023 / Luftmuseum 19. September 2023
- &Netzwerk Architekturgespräche 2023 05. Oktober 2023 - 23. November 2023
- &Netzwerk Ausstellung: Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark / Baulust 05. September 2023 - 29. September 2023
- &Netzwerk FIRNE – Mara Pollak und Martin Fengel / Goethe-Institut Paris 06. Juli 2023 - 28. August 2023
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Werkschau Architektur 2023 / Hochschule München 21. Juli 2023 - 22. Juli 2023
- &Netzwerk Coppa Oliva 2023 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 15. Juli 2023
- &Netzwerk Das Kranke(n)haus – Wie Architektur heilen hilft / Architekturmuseum 11. Juli 2023 - 21. Januar 2024
- &Netzwerk Montagsreihe: Raphael Zuber 03. Juli 2023 19:30