Broschüre zum Rosenheimer Holzbaupreis 2020 online / RosenheimKreis
Broschüre zum 5. Rosenheimer Holzbaupreis 2020 online
RosenheimKreis
Der RosenheimKreis e.V. lobt 2020 bereits zum fünften Mal den Rosenheimer Holzbaupreis aus. Der Wettbewerb für architektonisch hochwertige Holzbauten aus Südbayern, Tirol und Salzburg wird seit 2006 mit großem Erfolg durchgeführt. Dieses Jahr bewarben sich 91 Objekte um die Preise – ein neuer Teilnehmerrekord. Der RosenheimKreis e.V. ist ein Arbeitskreis von Architekten/innen aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie Künstler/innen und Architektur-Interessierten.
Neu war in diesem Jahr die ausschließlich direkte Onlineabstimmung für die Publikumspreise – mit einer sehr hohen und regen Beteiligung. Die Abstimmung war bis 20. April 2020 online möglich. Die Fachjury tagte am 8. Mai 2020 per Videokonferenz.
Es konnten alle qualitätvollen Bauwerke aus Holz, vom Einfamilienhaus bis zum Sondergebäude, An- und Umbauten sowie Ingenieursbauwerke in zwei Kategorien: 1) Öffentlicher Bau und Gewerbebau, 2) Öffentlicher und privater Wohnungsbau, eingereicht werden, die seit dem 1.1.2016 errichtet wurden. Projekte, die bereits zum 4. Rosenheimer Holzbaupreis 2016 eingereicht wurden, waren von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen.
Die Broschüre zum 5. Rosenheimer Holzbaupreis ist jetzt online.
Die Preisträger:
Öffentlicher Bau/Gewerbe
1. Preis: Museum Werdenfels, Atelier Lüps, Schondorf
2. Preis: Bergkapelle Kendlbruck, Dunkelschwarz ZT, Salzburg
3. Preis: MPreis St. Martin, LP Architektur ZT, Altenmarkt im Pongau
Anerkennung: PCT Loftbüro Thalgau, Dunkelschwarz ZT, Salzburg
Anerkennung: Giatlerhof, Kalkstein, madritsch*pfurtscheller, Innsbruck
Wohnungsbau
1. Preis: Doppelhaus in Glonn, Bathke Geisel Architekten, München
2. Preis: Weitergebaut – Atelierhaus Hofberg, Stolz Architekten, Rosenheim
3. Preis: Der kleine Prinz, Dressler Mayerhofer Rössler, München
Anerkennung: 35 Kubik Tiny House, Prof. Dih + Studierende der TH Rosenheim
Anerkennung: Alle unter einem Dach, ARC Architekten, Hirschbach
Publikumpreis
1. Preis: Geothermie Holzkirchen, Ferdinand + Gerth, Berlin
2. Preis: Woody, LSA Architekten, München
3. Preis: 35 Kubik Tiny House, Prof. Dih + Studierende der TH Rosenheim
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Weitere Infos unter www.rosenheimkreis.de
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Save the Date: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
- &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Dienstagsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule Coburg 18. März 2025 - 01. Juli 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025