Brückner Architekten - Die neuen Hirschpark Terrassen in München-Neuhausen

g

Wohnungen für Individualisten
Urbanes und designorientiertes Wohnen im Grünen

Wer das Besondere sucht, stößt auf die Hirschpark Terrassen in München. Im Süden des ehemaligen königlichen Hirschgartens, in Münchens Westen (Neuhausen) entsteht derzeit ein neues Wohngebiet mit drei Bauteilen, insgesamt 13.800 qm Geschossfläche und insgesamt 104 Eigentumswohnungen. Zu dem Neubau-Objekt gehören auch attraktive Maisonettewohnungen und eine Haus-im-Haus-Lösung.

In einem Wettbewerb konnte sich unser ARCHICAD Kunde, das Münchner Büro Brückner Architekten und Innenarchitekten, durchsetzen. Der Entwurf von Brückner Architekten und Innenarchitekten überzeugte durch die markante, mäandernde Fassadengestaltung, überwiegend große Fenster, die den Wohnbereich in die umgebende Parklandschaft öffnen, sowie die dynamisch geschnittenen Terrassen und Balkone, die nicht nur optische Akzente setzen, sondern auch den Innenraum konsequent nach außen fortsetzen und dem Gebäude eine eigene Identität geben. Neu am Entwurf von Brückner Architekten ist, dass mit den Hirschpark Terrassen erstmals für ein Wohnungsbau-Projekt dieser Größenordnung ein Konzept entwickelt wurde, bei dem vom Grundriss her keine Wohnung der anderen gleicht.

Neben gleich bleibenden Grundelementen (Erschließungskern, Wandschotten, Aufzüge), die sich geschossweise durch das Gebäude ziehen, machen die individuellen Grundrisse und Wohnungsgrößen die Besonderheiten der Neubauten aus. Brückner Architekten ist es damit erstmals gelungen, dem aktuellen Trend nach individuellem Wohnen wirklich gerecht zu werden.

Individualität mit Höchstmaß

Bisher war architektonisch hochwertige, individuelle Gestaltung im Wohnungsbau in großem Umfang nicht kosteneffizient zu realisieren. Investoren und Bauträger erreichten häufig nicht die benötigte Rentabilität.

Brückner Architekten ist es jetzt mit den Hirschpark Terrassen in München gelungen, nicht nur hohe ästhetische Ansprüche zu realisieren, sondern auch ein Konzept zu entwickeln, das gleichzeitig eine effiziente Bauweise und eine attraktive Rendite für Bauträger und Investoren garantiert.

Im Gegensatz zu anderen Wohngebauten konnte bei den Hirschpark Terrassen das Verhältnis zwischen oberirdischer Geschossfläche, die baurechtlich festsetzt, wie viel gebaut werden darf, und der erzielten Wohnfläche auf 89,7 Prozent gesteigert werden. Im Normalfall liegt dieser Wert bei lediglich 82 bis 85 Prozent. Brückner Architekten erschlossen auf begrenzter Geschossfläche ein Maximum an Wohnfläche und realisierten Wohnungen mit einem Höchstmaß an gestalterischer Qualität. Aufgrund dieser hohen Wohnflächeneffizienz konnte äußerst wirtschaftlich geplant werden. Dieses Konzept bringt daher deutliche Vorteile für den Projektentwickler. "Aufgrund der hohen Wohnflächeneffizienz - insgesamt höhere Wohnfläche bei gleich bleibendem Grundstücksanteil und gleichen Baukosten - ist der Quadratmeterpreis nicht höher als die marktüblichen Vergleichswerte", so Laurent Brückner von Brückner Architekten München.

www.bruecknerarchitekten.de

o

Rendering: © Brückner Architekten
Foto: © Johannes Seyerlein

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  2. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  3. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  4. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  5. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  6. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  7. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  8. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  9. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  10. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  11. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  12. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  13. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  14. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  15. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  16. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel