Dienstagsreihe mit Ingenieure ohne Grenzen / Hochschule Coburg
Dienstagsreihe
Ingenieure ohne Grenzen
Dienstag, 17. November 2020 um 19.00 Uhr
Veranstalter: Studentisches Organisationsteam „Dienstagsreihe“
Referenten: Ingenieure ohne Grenzen
Online-Vortrag via zoom.us
Meeting-ID: 972 3659 1854
Passwort: 310581
Mit Unterstützung von Schnitzer&
„Ingenieure ohne Grenzen ist eine Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, deren Ziel es ist, die Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen durch Anwendung und Transfer ingenieurtechnischen Wissens langfristig zu verbessern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Errichtung und Erhaltung von Infrastruktur zur Sicherung der Grundbedürfnisse. Ingenieure ohne Grenzen war seit der Gründung 2003 in über 30 Ländern im Einsatz und hat unter anderem Projekte zur Wasserversorgung in Tansania durchgeführt, Brücken in Ruanda gebaut und im Rahmen der Nothilfe in Nepal Unterkünfte errichtet. Ingenieure ohne Grenzen arbeitet grundsätzlich mit lokalen Partnern zusammen und bezieht die Menschen vor Ort partnerschaftlich in die Projekte ein. Ziel ist es, die örtliche Bevölkerung zu befähigen, die Projekte selbstständig weiterzuführen.
Derzeit arbeiten rund 1000 Ehrenamtliche in 30 Regionalgruppen in Projekten, im Fundraising oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Interessierte und engagierte Bürger*innen können sich in ganz Deutschland ehrenamtlich in die Arbeit von Ingenieure ohne Grenzen einbringen."
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Vortrag heute als Online-Vortrag statt. Seit 2002 veranstalten Studierende des Studiengangs Architektur an der Hochschule Coburg eine Vortragsreihe, zu der sie - immer Dienstagabends - Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa zu Vorträgen, Vernissagen etc. einladen. Nach anfänglich 4-6 Referenten pro Semester findet die Dienstagsreihe mittlerweile nahezu wöchentlich statt. So waren in den letzten 10 Jahre rund 200 nationale und internationale Architekturbüros aus ganz Europa zu Gast in Coburg.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00