EUROPA Lichtinstallation – Das Buch
EUROPA Lichtinstallation
Ein Projekt von morePlatz
Das Buch – mit Beiträgen von Caro Baumann/Johannes Schele, Carsten Brosda, Lukas Feireiss, Klaus Lederer, Louisa Hutton/Matthias Sauerbruch, Martin Schnitzer und Wolfgang Tillmans
Herausgeberin: Caro Baumann, morePlatz
Format: 21,0 x 29,7 cm
Umfang: 136 Seiten
Ausstattung: Hardcover, Fadenbindung
Erscheinung: 2020
ISBN: 978-3-948137-28-1
Preis: 28,00 Euro
erschienen bei Büro Wilhelm. Designagentur & Verlag
www.buero-wilhelm-verlag.de
Lange Zeit wurde dem europäischen Projekt eine selbstverständliche Entwicklung zugetraut, die überwiegend Vorteile für alle Beteiligten generierte. Schwere Krisen, die den Kontinent seit über einer Dekade bewegen, bringen dieses Projekt erstmals in Gefahr – nationalistische Tendenzen machen sich breit. Seit dem Brexit ist der Fortbestand der europäischen Idee existenziell.
Vor diesem Hintergrund setzt eine Lichtinstallation ein positives Statement für Europa. Der Schriftzug EUROPA aus 33 Leuchtstoffröhren wirkt als Zeichen im öffentlichen Raum – er steht für die gemeinsamen Werte der europäischen Gemeinschaft, für eine freie Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben, mithin für all die Errungenschaften und Werte, die oft nur unbewusst oder als selbstverständlich wahrgenommen werden.
Die EUROPA Lichtinstallation hat bisher insgesamt zwölf Stationen durchlaufen, die in diesem Buch dokumentiert sind, und leuchtet dauerhaft an sieben Orten gleichzeitig für den Zusammenhalt in Europa.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Fotos: Ruben Dario Kleimeer, Markus Rebmann, Rainer Viertlböck
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 18:15
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Rückblick: Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Max von Bredow Baukultur 21. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00
- &Netzwerk Architekturvorträge Herbst 2023 / Luftmuseum 19. September 2023
- &Netzwerk Architekturgespräche 2023 05. Oktober 2023 - 23. November 2023
- &Netzwerk Ausstellung: Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark / Baulust 05. September 2023 - 29. September 2023
- &Netzwerk FIRNE – Mara Pollak und Martin Fengel / Goethe-Institut Paris 06. Juli 2023 - 28. August 2023
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Werkschau Architektur 2023 / Hochschule München 21. Juli 2023 - 22. Juli 2023