Finissage Urban Chair Machine Theresienwiese / Kollektiv PONR
Finissage Urban Chair Machine Theresienwiese
Projekt zur Nutzung einer flexiblen Infrastruktur auf der Theresienwiese
Sonntag, 18. Oktober 2020 um 14.00 Uhr
Veranstalter: PONR Kollektiv
im Rahmen des Programms „Sommer in der Stadt“
mit Versteigerung der Stühle ab 15.00 Uhr
Limitierter Einlass, Anmeldung bitte unter kreativkollektivponr@gmail.com
Die Einnahmen der Versteigerung werden an eine Nothilfe in Moria gespendet.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Letztes Jahr haben Maria Schlüter und Nick Förster die Sitzstufeninstallation „Glyptotheke“ am Königsplatz umgesetzt, die aktuell von Riesenrad und Jahrmarktsbuden gerahmt ist. Inzwischen arbeiten die beiden zusammen mit anderen jungen ArchitektInnen im Kollektiv PONR an einem weiteren Projekt, das sich ebenfalls mit dem „Sitzen“ als urbaner Kulturtechnik befasst.
Die Theresienwiese steht dieses Jahr still. Das Oktoberfest hat nicht stattgefunden. Dort ist das gesellige Zusammenhocken ein wichtiger Bestandteil der Bierzelttradition. Im Jahr 2020 möchten wir auf diese Art der zufälligen Zusammenkunft nicht ganz verzichten.
Im Rahmen des Programms „Sommer in der Stadt“ finden auf der Theresienwiese verschiedene Freizeitnutzungen statt. Im Gespräch mit dem Planungsreferat wurde ein Projekt entwickelt, das für die Nutzungen auf der Theresienwiese eine flexible Sitzinfrastruktur produziert – die Urban Chair Machine. Hier passen wir uns an die Hygienemaßnahmen an: Es entstehen einzelne Sitzplätze, die den 1,5 Meter Abstand einhalten können. So kann individuelle Sitzfreiheit gewährleistet werden. Es darf sogar aufgestanden und gesungen werden. Aus dem Mantel der Oktoberfesttradition gelöst, sollen die neuen Sitzplätze jedoch ein gemischteres Publikum anziehen.
Dazu fanden im Sommer bereits Workshops statt und die Theresienwiese wurde sukzessive mit Stühlen bevölkert. Das Funktionieren der Chair Machine wird die Dynamik der Stadtgesellschaft veranschaulichen und gleichsam als Katalysator für eine resiliente urbane Gemeinschaft auf und um die Wiesn agieren.
Fotos: Christian Illing
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
- &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
- &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
- &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
- &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2024 / BDA Neumarkt 09. Oktober 2024 - 13. November 2024
- &Netzwerk Symposium COMING FULL CIRCLE 09. Oktober 2024 16:30
- &Netzwerk BIM World Munich 2024 mit Schnitzer&, Doelker& und GSP Network 26. November 2024 - 27. November 2024
- &Netzwerk BIM bereit? Kostenermittlung und Ausschreibung mit NOVA AVA 01. Oktober 2024
- &Netzwerk Rückblick: MvB Baukulturtag 2024 26. September 2024
- &Netzwerk Baukulturtag 2024 – besser bauen. besser leben. 26. September 2024
- &Netzwerk BDA Preis Bayern 2025 – Shortlist 20. September 2024
- &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit Jakob Piloty 24. Juli 2024