FIRNE – Mara Pollak und Martin Fengel / Goethe-Institut Paris

Wir freuen uns, auf eine Ausstellung in Paris hinweisen zu dürfen:

FIRNE
Eine fotografische Ausstellung von Martin Fengel und Mara Pollak
Im Rahmen des interdisziplinären Programms Munich Unique

vom 6. Juli bis 28. August 2023
Goethe-Institut Paris
17, avenue d'Iéna, 75116 Paris
Ausstellung bis 28. August 2023

goethe.de
marapollak.com
martinfengel.com

Die Arbeit FIRNE taucht im Goethe-Institut Paris an verschiedenen Orten zwischen bereits vorhandenen Bildwelten auf. Letztere zeigen bisweilen Deutschland, welches auch auf den Fotografien von Mara Pollak und Martin Fengel zum Thema wird. Somit reflektieren die Bilder sowohl ihr Verhältnis zu vorhandenen Vorstellungen, als auch die Möglichkeit ihrer Infragestellung. Dienen Klischees oder deren Verweigerung als Projektionsfläche für Interpretationen? Wie ist das Verhältnis von Abstraktion und Position wenn wir an Heimat denken? Diese Fragestellungen verhandelt der mehrteilige Bilderzyklus, welcher als Dauerinstallation im Goethe-Institut Paris verbleiben wird.

Mara Pollak graduierte 2021 als Meisterschülerin von Julian Rosefeldt an der Akademie der Bildenden Künste München und erhielt neben weiteren Auszeichnungen 2018 den Förderpreis für Fotografie der Stadt München. Sie lebt und arbeitet zwischen München und dem Rheinland.

Im April 2022 erhielt Mara Pollack ein Artist in Residence Stipendium für eine „ausZEIT“ in Kallmünz (ausgelobt von Franziska Luber-Böhm, Eva Schnitzer, Jürgen Luber und Martin Schnitzer). Aus der Serie der dort entstandenen Arbeiten stammen ihre Fotografien in der Ausgabe 9 unseres &journals vom Juni 2022.

sonst.schnitzerund.de/journal

  • Credit: Mara Pollak, FIRNE, Neckarwestheim
    Credit: Mara Pollak, FIRNE, Neckarwestheim

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
  2. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
  4. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
  5. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
  6. &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
  7. &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
  8. &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
  10. &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
  11. &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  13. &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
  14. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
  15. &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
  16. &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel