CAD-Solutions unterstützt 12. Coburger Wohnbautag

Die Studiengänge Architektur, Soziale Arbeit und Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign der Hochschule Coburg laden ein zum

12. Coburger Wohnbautag
Architektur - Energie - Wohnen?

Dienstag, 3. Dezember 2013 von 14.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Hochschule Coburg, Audimax Campus Design, Am Hofbrauhaus 1a, 96245 Coburg
Um Anmeldung bis 25. November 2013 wird gebeten

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg
Experten aus dem In- und Ausland beleuchten hierzu neue, energieeffiziente Wohngebäude in Hinblick auf ihre architektonischen und energetischen Qualitäten sowie auf ihre Bewohnbarkeit. Hierzu wird Frau Karin Sandeck als Referatsleiterin der Obersten Baubehörde München die Ansätze zum energieeffizienten Wohnungsbau erläutern. Das mit dem "Europäischen Architekturpreis 2012 für Energie und Architektur" ausgezeichnete Wohnprojekt Hollerstauden in Ingolstadt wird von den Architekten (Ritz Ritzer von bogevischs büro München) und den Ingenieuren (Dietmar Stampfer aus Salzburg) vorgestellt. Über innovative Wohngebäude in Oberfranken (Hof und Selb) werden Frau Marion Resch-Heckel - Bereichsleiterin Planung und Bau bei der Regierung von Oberfranken - sowie die H2M-Architekten berichten. Herr Helmut Resch von der Stadt Selb stellt dann die Nutzersicht dar. Der Architekt und Fachbuchautor ("Passivhäuser entwerfen") Rainer Vallentin beleuchtet das energieeffiziente Bauen unter dem Titel "Energetische Nachhaltigkeit und Wohnen - Anspruch und Praxis". Professor Günter Pfeifer von der TU Darmstadt wird mit seinem Schlussvortrag "Klimagerechte Architektur? Alternative Konzepte zur ENEV" für reichlich Diskussionsstoff sorgen. Die Veranstaltung wird organisiert und moderiert von den Professoren Prof. Gaby Franger-Huhle (Soziale Arbeit), Prof. Hans-Peter Hebensperger-Hüther (Architektur) und Prof. Friedemann Zeitler (Energieeffizientes Bauen). Die aktiven Studenten der Dienstagsreihe tragen mit ihrem organisatorischen Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung bei.

  • Begrüßung: Prof. Dr. Michael Pötzl, Präsident Hochschule Coburg
  • Grußwort: Hans-Heinrich Ulmann, 3. Bürgermeister Stadt Coburg
  • Energieffizienter Wohnungsbau in Bayern
    Karin Sandeck, Referatsleiterin Oberste Baubehörde München
  • e%-energieeffizienter Wohnungsbau in Ingolstadt Hollerstauden
    Ritz Ritzer, Dipl.-Ing. Architekt BDA, bogevischs buero, München
  • Projekt Ingolstadt Hollerstauden
    Dietmar Stampfer, Ingenieurbüro Stampfer, Salzburg
  • Wohnungsbau in Oberfranken
    Marion Resch-Heckel, Dipl.-Ing. Architektin, Bereichsleiterin Planung und Bau, Regierung von Oberfranken
  • Zukunft - Wohnen - Oberfranken
    Prof. Stephan Häublein,Johannes Müller, H2M Architekten, Kulmbach
  • Wohnen im ländlichen Raum - Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft am Beispiel der Stadt Selb
    Helmut Resch, Bauamtsleiter Selb
  • Studie für Selb
    Bachelorarbeiten Hochschule Coburg Sommersemester 2013
  • Energetische Nachhaltigkeit und Wohnen - Anspruch und Praxis
    Dr. Rainer Vallentin, vallentin + reichmann architekten, München
  • Energie und Bewohner - wo bleibt die Architektur? - wo bleibt die Energie? - wo bleibt der Bewohner?
    Prof. Hans-Peter Hebensperger-Hüther, Hochschule Coburg
    Prof. Friedemann Zeitler, Hochschule Coburg
    Prof. Gaby Franger-Huhle, Hochschule Coburg
  • Klimagerechte Architektur? alternative Konzepte zur ENEV
    Prof. Günter Pfeifer, TU Darmstadt

Das Programm finden Sie hier zum Download im PDF-Format.

g

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Save the Date: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
  2. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
  3. &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
  4. &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
  5. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  6. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
  7. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  8. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  9. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  10. &Netzwerk Dienstagsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule Coburg 18. März 2025 - 01. Juli 2025
  11. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  12. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  13. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  14. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  15. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  16. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel