Symposium „Afritecture - Exchanging Knowledge“

Symposium
"Afritecture - Exchanging Knowledge"

Donnerstag, 14. November 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Keynote)
Freitag, 15. November 2013 von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Symposium)
Pinakothek der Moderne, Ernst von Siemens-Auditorium, Barerstraße 40, 80333 München
Veranstalter: Architekturmuseum der TU München
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg

e

Keynote-Lecture:
Lesley Lokko - "The Culprit is Culture"

1. Panel: Hands on Architecture
Luyanda Mpahlwa (South Africa) - "Design for Social Change"
Baerbel Mueller (Austria) - "...and it becomes something else"
Jimmy Kilonzi (Kenya) - "The Skills Centre - Nairobi; reflections on the experiences of international exchange in construction"
Respondent: Killian Doherty (Rwanda)

2. Panel: Expanding Urbanism
Thorsten Deckler (South Africa) -"Leaving Architecture Behind"
Angela Mingas (Angola) - "Multiple dimensions of Musseques"
Koku Konu (Nigeria) - "My Lagos"
Respondent: Naeem Abbas Biviji (Kenya)

3. Panel: Learning from Africa
Nabeel Hamdi, (England) - "Practice in the Mess of Informality"
Alen Jasarevic, (Germany) - "The Islamic forum in Penzberg - a Route description"
Alexander Hagner (Austria) - "Learning by Doing"
Respondent: Doung Anwar Jahangeer (South Africa)

Other participants:
Jean Jacques Kotto (Cameroon)
Bisrat Kifle Woldeyessus (Ethiopia)
Comlan Ambroise Adjamagbo (Togo)
Günther Klix (Tanzania)
Issa Diabaté (Ivory Coast)
Susanne Hofmann (Germany)

What relevance does socially committed architecture have in Africa and what can the global North learn from the buildings constructed in Sub-Saharan Africa? These and other questions will be discussed in the symposium that will take place at the Ernst von Siemens-Auditorium in the Pinakothek der Moderne. Architects and clients alike will introduce the projects designed and initiated by them and share their long-lasting experiences. The Architekturmuseum der TU München together with the Goethe-Institute Sub-Sahara Africa and the Bavarian Chamber of Architects will hold a three-panel discussion, featuring international guest speakers to address central aspects of the exhibit, such as participation and urbanization.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Save the Date: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
  2. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
  3. &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
  4. &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
  5. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  6. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
  7. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  8. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  9. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  10. &Netzwerk Dienstagsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule Coburg 18. März 2025 - 01. Juli 2025
  11. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  12. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  13. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  14. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  15. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  16. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel