Symposium „STRUKTURALISMUS in Architektur & Städtebau RELOADED“

Die Fakultät für Architektur der Hochschule München veranstaltet unter Leitung von Prof. Dr. Tomas Valena das internationale Symposium "STRUKTURALISMUS in Architektur & Städtebau RELOADED". Mit einem umfangreichen Vortrags- und Diskussionsprogramm und hochkarätigen Referenten beleuchtet das Symposium die Aktualität strukturalistischer Ansätze in der Architektur.

s
Internationales Symposium
STRUKTURALISMUS in Architektur & Städtebau RELOADED
Donnerstag bis Samstag, 19. bis 21. November 2009
Hochschule München, Fakultät für Architektur
Karlstraße 6, 80333 München (Lageplan)

Information und Anmeldung

Mit Unterstützung von GRAPHISOFT

Donnerstag, 19. November 2009

14.00 Uhr - Einführung
Prof. Dr. Tomas Valena (HM München)

Sektion 1 - Strukturalismus und Architektur

14.40 Uhr - Ruth Baumeister / Prof. Dr. Herman van Bergeijk
Discovery of the Driving Forces behind Dutch Structuralism
Prof. Dr. Joaquín Medina Warmburg
Forum 1962: Wachstumsstrukturen und Geschichtsmaschinen
Prof. Dr. Tom Avermaete
From Deep Structure to Spatial Practice:
Team 10, Structuralist Attitudes and the Influence of Anthropology

16.20 Uhr - Dr. Michael Hecker
Structurel / Structural
Prinzipien und Merkmale der “strukturalistischen” Strömung kybernetischer
Prägung in Westdeutschland
Prof. Dr. Andri Gerber
(neo-)Structuralism and (neo-)Marxism?

17.10 Uhr - Keynote
Prof. Dr. Georges Teyssot (Québec)
The Ethnographic Paradigm, Revisited

17.40 Uhr - Runder Tisch mit den Referenten der Sektion 1
Moderation: Bernhard Langer (ETH Zürich)
Ehrengast: Arnulf Lüchinger (Den Haag)

Freitag, 20. November 2009

Sektion 2 - Der heroische Strukturalismus

9.00 Uhr - Keynote
Prof. Dr. Koos Bosma (VU Amsterdam)
Structuralism in Architecture:
Patterns for a Civil Society or the Charms of Seriality and Deviation?

9.30 Uhr - Inderbir Singh Riar
Habitat 67 or Structuralism Redux
Dr. Asseel Al-Ragam
Explorations in Mat-Building: Kuweit Urban Critique
Anne Kockelkorn
Verstädterung von Architektur: Freie Universität Berlin 1963-1979

11.10 Uhr - Prof. Dr. Catherine Blain
„The city as a combinatory“
French Structuralism of Atelier de Montrouge 1967-1972
Cornelia Regine Escher
Der Mega-Strukturalismus der Groupe d'étude d'architecture mobile
Markus Stempl
Der strukturalistische Ansatz und die Raumstadt
Schwebende Städte für eine globalisierte Gesellschaft 1958-1974

13.30 Uhr - Andrej Hrausky
Structuralism in Slovenia
Dr. Ersi Ioannidou
Structuralism and Metabolism
Bernhard Langer
Denken in Strukturen: Ekistics und der Objektivitätsanspruch in der Architektur

14.40 Uhr - Runder Tisch mit den Referenten der Sektion 2
Moderation: Dirk van den Heuvel (TU Delft)
Ehrengast: Prof. Doris Thut (HM München)

Öffentliche Vorträge - Structuralism Reloaded?

16.00 Uhr - Prof. Dr. Herman Hertzberger (Amsterdam)
Open Systems
Prof. Winy Maas (MVRDV Rotterdam)
Pixelpower
Prof. Dr. Jörg Gleiter (FU Bozen)
struktural, material, digital
Zum strukturalistischen Denken in der Architektur

18.30 Uhr - Runder Tisch mit den drei Referenten
Moderation: Nikolaus Kuhnert (ARCH +)

Samstag, 21. November 2009

Sektion 3 - Neo–Strukturalismus digitaler Prägung

9.00 Uhr - Keynote
Fabian Scheurer (Zürich)
Algorithmic Design - Werkzeug oder Weltbild?

9.30 Uhr - Dr. Reinhard König
Generative Planungsmethoden aus strukturalistischer Perspektive
Prof. Uwe Brederlau
Parametrische Entwurfsprozesse im Städtebau
Thomas Wortmann
Strukturalismus Recoded

11.10 Uhr - Heike Matcha
Massenvielfalt: Individualität durch parametrische Typologien
Steffen Lemmerzahl / Benjamin Dillenburger
Architektur-Automat - Häuser als gebaute Kosten-Nutzen Analyse
Oder: der blinde Architekt
Niels Nötzel / Rüdiger Karzel
Evolutionary Structuralism
Dr. Michael Dürfeld
Ornamentaler Strukturalismus
Vom Rhythmus zur Evolution als Zukunft des Strukturalismus

14.00 Uhr - Prof. Bernd Kniess / Prof. Christopher Dell
Struktur, Diagram, reverse functionalism
Überlegungen zu einer Universität der Nachbarschaften
Walter Stelzhammer
„Himmel über Fünfhaus“
Strukturalismus und Teppichbebauungen aus heutiger Sicht
Peter Haimerl
Dynamisches Planen

15.10 Uhr - Runder Tisch mit den Referenten der Sektion 3
Moderation: Dr. des. Georg Vrachliotis (ETH Zürich)

Plenum - Strukturalismus – kritischer Ausblick

16.30 Uhr - Kritische Impulsreferate
Dr. Stefan Hajek
Strukturalismus Reloaded
Der Versuch eines Ausblicks auf das Scheitern
Gernot Weckherlin
Lehren aus Missverständnissen: Die kreative Adaption neuer Wissensfelder beim Entwerfen
Strukturalismus und Entwurfsmethoden heute
Dr. Toni Kotnik
Algorithmic design: Strukturalismus reloaded?

17.40 Uhr - Plenum mit den Referenten des Symposiums
Moderation: Nikolaus Kuhnert (ARCH +)

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 4. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
  2. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
  4. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
  5. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
  6. &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
  7. &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
  8. &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
  10. &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
  11. &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  13. &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
  14. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
  15. &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
  16. &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel