Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach / Architekturgalerie

Die Architekturgalerie lädt ein zum installativen Video-Stadtprojekt

Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach

Donnerstag, 16. Dezember 2022 um 18.00 Uhr
Platz vor der Architekturgalerie im BUNKER,
Blumenstraße 22, 80331 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
mit dem Künstlerduo Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Nach ihrem installativen Video-Stadtprojekt über das Leben der Menschen in Neuperlach beschäftigt sich das Künstlerduo Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian jetzt mit dem Hasenbergl und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit den Projektionen der Videoportraits von "Mapping Hasenbergl" und "Mapping Neuperlach" auf die Fassaden der Architekturgalerie München wird das Leben dieser beiden großen Münchner Rand-Stadtgebiete in die Münchner Innenstadt geholt.

Hasenbergl und Neuperlach kennen viele Münchnerinnen und Münchner nur vom Hörensagen, die meisten waren nie dort. Doch kursieren viele Geschichten über die beiden Stadtteile im Norden und Süden der Stadt: Es seien soziale Brennpunkte, es gäbe nur Hochhäuser, niemand wolle dort wohnen. Lauter Vorurteile und falsche Vorstellungen von Hasenbergl, Neuperlach und deren Bevölkerungen. Wie das Leben dort wirklich ist, erforschen Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian in ihren Projekten "Mapping Hasenbergl" und "Mapping Neuperlach". In Interviews kommen die Menschen zu Wort, die ihren Stadtteil wirklich kennen. "Nicht alles ist Disneyland", doch eines eint Alle: Hasenbergl und Neuperlach sind vielfältig, grün, lebenswert und entsprechen nicht den Klischees. Die Häuserwände der Stadtteile und die Fassaden der Architekturgalerie München werden zu Leinwänden für die raumgreifenden Projektionen über die Menschen, die in Hasenbergl und Neuperlach wohnen und arbeiten, sowie das Leben an den Stadträndern Münchens. Sie kommen in den Clips zu Wort und werden so als Teil eines urbanen Lebens in München sichtbar, der in der öffentlichen Wahrnehmung sehr unterrepräsentiert ist.

Fotos: ©Karnik Gregorian

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
  2. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
  4. &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
  5. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
  6. &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
  7. &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
  8. &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
  10. &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
  11. &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
  13. &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
  14. &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
  15. &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
  16. &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel