Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach / Architekturgalerie

Die Architekturgalerie lädt ein zum installativen Video-Stadtprojekt

Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach

Donnerstag, 16. Dezember 2022 um 18.00 Uhr
Platz vor der Architekturgalerie im BUNKER,
Blumenstraße 22, 80331 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
mit dem Künstlerduo Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Nach ihrem installativen Video-Stadtprojekt über das Leben der Menschen in Neuperlach beschäftigt sich das Künstlerduo Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian jetzt mit dem Hasenbergl und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit den Projektionen der Videoportraits von "Mapping Hasenbergl" und "Mapping Neuperlach" auf die Fassaden der Architekturgalerie München wird das Leben dieser beiden großen Münchner Rand-Stadtgebiete in die Münchner Innenstadt geholt.

Hasenbergl und Neuperlach kennen viele Münchnerinnen und Münchner nur vom Hörensagen, die meisten waren nie dort. Doch kursieren viele Geschichten über die beiden Stadtteile im Norden und Süden der Stadt: Es seien soziale Brennpunkte, es gäbe nur Hochhäuser, niemand wolle dort wohnen. Lauter Vorurteile und falsche Vorstellungen von Hasenbergl, Neuperlach und deren Bevölkerungen. Wie das Leben dort wirklich ist, erforschen Bülent Kullukcu und Karnik Gregorian in ihren Projekten "Mapping Hasenbergl" und "Mapping Neuperlach". In Interviews kommen die Menschen zu Wort, die ihren Stadtteil wirklich kennen. "Nicht alles ist Disneyland", doch eines eint Alle: Hasenbergl und Neuperlach sind vielfältig, grün, lebenswert und entsprechen nicht den Klischees. Die Häuserwände der Stadtteile und die Fassaden der Architekturgalerie München werden zu Leinwänden für die raumgreifenden Projektionen über die Menschen, die in Hasenbergl und Neuperlach wohnen und arbeiten, sowie das Leben an den Stadträndern Münchens. Sie kommen in den Clips zu Wort und werden so als Teil eines urbanen Lebens in München sichtbar, der in der öffentlichen Wahrnehmung sehr unterrepräsentiert ist.

Fotos: ©Karnik Gregorian

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  2. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  3. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  4. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  5. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  6. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  7. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  8. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2024 / BDA Neumarkt 09. Oktober 2024 - 13. November 2024
  10. &Netzwerk Symposium COMING FULL CIRCLE 09. Oktober 2024 16:30
  11. &Netzwerk BIM World Munich 2024 mit Schnitzer&, Doelker& und GSP Network 26. November 2024 - 27. November 2024
  12. &Netzwerk BIM bereit? Kostenermittlung und Ausschreibung mit NOVA AVA 01. Oktober 2024
  13. &Netzwerk Rückblick: MvB Baukulturtag 2024 26. September 2024
  14. &Netzwerk Baukulturtag 2024 – besser bauen. besser leben. 26. September 2024
  15. &Netzwerk BDA Preis Bayern 2025 – Shortlist 20. September 2024
  16. &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit Jakob Piloty 24. Juli 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel