Nachhaltige Bodennutzung „Eigentum verpflichtet nicht beim Boden?“ / TU München
Vortragsreihe Nachhaltige Bodennutzung / TU München
Der Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde der TU München lädt zum Auftakt der Vortragsreihe „Nachhaltige Bodennutzung“ ein, die im Sommersemester 2017 immer donnerstags zum gleichnamigen Seminar veranstaltet wird.
Vortragsreihe Nachhaltige Bodennutzung
Eigentum verpflichtet: nicht beim Boden?
Donnerstag, 13. Juli 2017 um 18.30 Uhr
TU München, Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, 80333 München
Veranstalter: TU München, Fakultät für Architektur
Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde
Referent: Prof. Dr. Fabian Thiel, Frankfurt am Main
Weiterer Termin:
Donnerstag, 20. Juli 2017 um 18.30 Uhr
Verpflichtet Bodeneigentum, wie es Art. 14 Abs. 2 Grundgesetz postuliert? Wenn ja, zu was und an wen richtet sich diese Pflichtigkeit? Auffällig ist, dass es in Deutschland an einer „land policy“ mangelt, die einen übergreifenden Gesamtrahmen für die Nutzung des Bodens gibt. Viele Staaten haben ein solches Grundsatzdokument mit Aussagen zu Gemeinwohlorientierung und Maßnahmen gegen Bodenspekulation. Welche Folgerungen ergeben sich für die Innenentwicklung? Wäre Stadtplanung einfacher, wenn es statt privatem Bodeneigentum nur Bodenleasingsysteme gäbe?
Die Vortragsreihe behandelt stadträumliche, ökonomische, juristische, soziologische und fiskalische Aspekte des Themenkomplexes und stellt Ideen und Strategien für eine zukunftsfähige nachhaltige und gerechte Bodennutzung zur Diskussion.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Foto: bodensteinerfest

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Vision Nachhaltigkeit / Graphisoft X Online-Seminare 04. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2023 28. November 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20. Mai 2023 - 26. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& und Doelker& Exkursion ins Chiemgau 10. November 2023 - 11. November 2023
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2023 und 2024 / Hochschule München 26. Oktober 2023 - 14. Dezember 2023
- &Netzwerk BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 / Auslobung 04. September 2023 - 20. Oktober 2023
- &Netzwerk Bauen in Zeiten der Klimawende / Forum Bauhütte 11. Oktober 2023 - 29. November 2023
- &Netzwerk Rückblick: Hauptstadtkongress der BIM-Tage Deutschland in Berlin 12. Oktober 2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2023 / BDA Neumarkt 11. Oktober 2023 - 15. November 2023
- &Netzwerk AJA 2023 Jahresausstellung / TU München 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2023
- &Netzwerk Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Rückblick: Deutscher Werkbundtag 2023 „GEMEINSAM“ in München 06. Oktober 2023 - 08. Oktober 2023
- &Netzwerk Graphisoft Building Together Digital Event 2023 04. Oktober 2023 14:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 04. Oktober 2023 19:00
- &Netzwerk BDA Architekturpreis Über Oberbayern 2024 22. September 2023
- &Netzwerk Baukulturtag 2023 in Bad Tölz / Quest – Max von Bredow Baukultur 21. September 2023 09:00