Ausstellung und Buchpräsentation: Wechselseitig - Zu Architektur und Technik

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation
am Donnerstag, 29. Juni 2006 um 19.00 Uhr
Einführung: Markus Allmann, München
Ausstellung bis 8. Juli 2006
Architekturgalerie München e.V.
Türkenstraße 30, 80333 München
Eingang über die Architekturbuchhandlung L. Werner
www.architekturgalerie-muenchen.de
sponsored by Martin Schnitzer, Graphisoft Center München
Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer werdender technischer und ökonomischer Randbedingungen bewegt sich das Bauen heute irgendwo zwischen einem vermeintlichen "anything goes" und einem restriktiven "state of the art". Ausschlaggebend ist daher die Haltung, mit welcher die Architekten dem gegenwärtigen Stand der Technik begegnen und diese selbst zum Thema ihrer Entwürfe machen - oder eben nicht. So ist heute sowohl Apathie gegenüber der Technik als auch Euphorie in Bezug auf neue Technologien auszumachen. Zwar beeinflussen Veränderungen in der Bautechnik die Formsuche, jedoch nicht im Sinne einer zwingenden Logik für die Formgebung. Die Frage nach der verbindlichen Form bleibt somit offen oder ist vielmehr jeweils von Projekt zu Projekt aufs Neue zu erkunden.
Jenseits einfacher Euphemismen gegenüber dem technischen Fortschritt oder so einfacher Formeln wie der Forderung nach "konstruktiver Ehrlichkeit" spielt gerade die Technik den entscheidenden Part der Vermittlung, um einer stets latent drohenden entwerferischen Beliebigkeit zu entgehen. In zehn Beiträgen lotet das Buch zur Ausstellung ein ebenso weites wie heterogenes Feld an Strategien und gleichzeitig aktuellen Positionen zu Architektur und Technik aus. Diese treffen sich letztendlich im gemeinsamen Interesse an einer Architektur, die als kulturelle und intellektuelle Leistung ihrer Zeit wahrgenommen werden kann.
Die Publikation des Lehrstuhls für Entwurfsmethodik der Technischen Universität München, Prof. Ueli Zbinden, unter Leitung von Markus Wassmer und Mitarbeit von Florian Fischer stellt eine Anthologie von Beiträgen dar, die einen gezielten Blick auf das Bauen und Konstruieren unter den gegenwärtigen Bedingungen werfen. Die dabei gewählte Methode ist eine Art "Sympathisieren mit dem Beobachtungsfeld" - ein "(neo)realistischer" Blick auf die kleinen Geschichten, um die große zu erzählen; ergänzt durch den Fotoessay "American Building Standard" von Florian Holzherr.
Wechselseitig
Zu Architektur und Technik
Markus Wassmer, Florian Fischer, Ueli Zbinden (Hrsg.)
Fotoessay von Florian Holzherr "American Building Standard"
mit Beiträgen von Matthias Bräm, Matthias Castorph, Florian Fischer, Gian-Marco Jenatsch, Urs Primas, Markus Wassmer, Mathieu Wellner (Gespräch mit Anne Lacaton) und Ueli Zbinden
24 x 28 cm, 136 Seiten, farbig, zahlreiche Abbildungen
Originalausgabe, Hardcover, München 2006
ISBN-10 3-00-018677-8
ISBN-13 978-3-00-0186776-6
EUR 42,00
Verlag
Technische Universität München, Fakultät für Architektur
Lehrstuhl für Entwurfsmethodik, Univ.-Prof. Ueli Zbinden
Arcisstraße 21, D-80290 München
Das Buch erhalten Sie in München in der Architekturbuchhandlung Werner.
und in Landshut über die Buchhandlung Dietl, Herrngasse 375.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
- &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
- &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
- &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
- &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024