"Der dritte Raum" - Titelstory der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift AIT

m
*München/Stuttgart, Dezember 2008* - Das Titelbild der aktuellen Ausgabe 12/2008 der Zeitschrift "AIT - Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau" ist im wörtlichen Sinne "spacig": Es zeigt die Installation "Der dritte Raum", die von Studenten der Akademie der Bildenden Künste München für eine Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne erstellt wurde. Die Akademie feierte damit ihr 200-jähriges Bestehen. Seither findet die Ausstellung rege Beachtung und wurde auch auf der OSTRALE '08 in Dresden und am "Designers Saturday" in Langenthal (CH) gezeigt.

Für das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne war "Der dritte Raum" die erfolgreichste Ausstellung des Jahres 2008.

sponsored by Martin Schnitzer, CAD-Solutions - Graphisoft Center München

Das Gemeinschaftswerk der Lehrstühle Raumgestaltung, Produktdesign und Gestaltung im Freiraum des Studienganges Innenarchitektur widmet sich soziologisch relevanten Themen, wie "Selbstdarstellung", "Gemeinschaft" und "Rückzugsraum" und übersetzt sie in konkrete räumliche Situationen: Aus 1,2 Millionen recyclebaren Kabelbindern knüpften 52 Studenten eine begehbare, 200 qm große Rauminstallation. Von der Decke abgehängte kokonartige Vogelnester sowie Zelte aus spinnennetzartigem geknüpften Gewebe vermitteln neue und intensive Raumeindrücke. Die Arbeit verdeutlicht den besonders auf Raumgestaltung bezogenen Entwurfsansatz an der Akademie.

Die interessante Installation läßt sich auf dem Titelblatt der AIT ertasten. Es lohnt sich also, die aktuelle Ausgabe der AIT zu erstehen!

Studiengang Innenarchitektur der Akademie München beim "Designers Saturday"
Architektur im Kreis der Künste - 200 Jahre Kunstakademie München
AIT Ausgabe 12/2008
Akademie der Bildenden Künste München
Studiengang Innenarchitektur
Architekturmuseum der TU München

Bild: AIT 12/2008, Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
  2. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
  3. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
  4. &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
  5. &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
  6. &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
  7. &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
  8. &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
  9. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  10. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  11. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  12. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  13. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  14. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  15. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  16. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel