Nikola Rubic aus Wiesbaden gewinnt internationalen Online-Wettbewerb ArchitectsJury

Entwurf eines Schifffahrtsmuseums in Split ist Sieger beim internationalen Online-Wettbewerb ArchitectsJury

y

Nikola Rubic, Absolvent des Studiengangs Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wiesbaden, hat das Rennen gemacht. Sein mit ARCHICAD gefertigter Entwurf eines Schifffahrtsmuseums für die dalmatinische Hafenstadt Split wurde unter hunderten Arbeiten auf der internationalen Community-Webseite für Studenten, ArchitectsJury, zum besten Entwurf des ersten Halbjahres 2012 gewählt.

Die Planung des geborenen Wiesbadeners ist vor dem Hintergrund des Umbaus des gesamten Hafenbezirks zu verstehen. "Im Fokus meines Entwurfs stand die Idee, ein neues, repräsentatives und signifikantes Schifffahrtsmuseum zu schaffen, das quasi als Verbindungsglied zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Verkehrsknotenpunkt von Eisenbahn und Fähren fungiert. So soll es Anlaufpunkt sowohl für die Touristenströme sein, die in die historische Altstadt pilgern als auch für diejenigen, die sich zum Hafen bzw. zum Bahnhof bewegen", erklärt Nikola Rubic seinen Entwurf.

Der Museumsbau erlaubt drei unterschiedliche Rundgänge: Der Weg durch eine permanente Ausstellung, ein kleinerer Bereich ist für temporäre Ausstellungen vorgesehen, und ein dritter optionaler Weg führt durch das Außengelände. Jeder dieser drei Rundgänge gibt Blickachsen zu den jeweils anderen Ausstellungsbereichen frei. Der Entwurf sieht außerdem ein großes Foyer, eine Bibliothek, ein Hörsaal und ein Cafe mit separatem Eingang vor.

Auf die Frage, warum er sich für ARCHICAD als Planungssoftware entschieden habe, antwortet Rubic, dass ihm ARCHICAD erlaube durch seinen Entwurf zu gehen und ihn dabei zu betrachten als wäre das Gebäude bereits fertig gestellt. "Nur ein Mausklick ist nötig, um andere Ausschnitte und Ansichten zu sehen. Dadurch hatte ich viel mehr Zeit, mich auf das eigentliche Entwurfskonzept zu konzentrieren", freut sich Rubic.

Seine guten ARCHICAD-Kenntnisse haben sich bereits ausgezahlt. So hat Nikola Rubic schon während des Studium verschiedene Praktika unter anderem bei Zeit und Raum, dem GRAPHISOFT Center Rhein-Main absolviert. Und als frisch gebackener Diplom Ingenieur arbeitet er zur Zeit im Wettbewerbsteam bei Angela Fritsch Architekten in Darmstadt.

Weitere Renderings des Siegerentwurfs, der mit einem Apple Mac Book Pro ausgezeichnet wurde:
www.architectsjury.com/pages/competition/2012-spring-semester/winners

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
  2. &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
  3. &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
  4. &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
  5. &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
  6. &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
  7. &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
  8. &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024
  9. &Netzwerk Architektur + Baukultur Herbst 2024 / BDA Neumarkt 09. Oktober 2024 - 13. November 2024
  10. &Netzwerk Symposium COMING FULL CIRCLE 09. Oktober 2024 16:30
  11. &Netzwerk BIM World Munich 2024 mit Schnitzer&, Doelker& und GSP Network 26. November 2024 - 27. November 2024
  12. &Netzwerk BIM bereit? Kostenermittlung und Ausschreibung mit NOVA AVA 01. Oktober 2024
  13. &Netzwerk Rückblick: MvB Baukulturtag 2024 26. September 2024
  14. &Netzwerk Baukulturtag 2024 – besser bauen. besser leben. 26. September 2024
  15. &Netzwerk BDA Preis Bayern 2025 – Shortlist 20. September 2024
  16. &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit Jakob Piloty 24. Juli 2024

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel