Speed-Rooming mit plan A im Münchner Café Luitpold

Der Salon Luitpold und plan A laden ein zur Diskussion unter Palmen
Speed-Rooming
Über kreative Freiräume, temporäre Nutzung und (Auf)Wert(ung) von Immobilien
Mit Stefan Höglmaier (Euroboden), René Reif (René Reif Consulting) und Teleinternetcafe
Dienstag, 23. Oktober 2012 um 20.30 Uhr
Salon Luitpold im Café Luitpold, Brienner Straße 11, 80333 München
Veranstalter: Salon Luitpold und plan A
Begrüßung: Nan Mellinger, Moderation: Nadin Heinich, plan A
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: 089/2428750, salon(at)cafe-luitpold.de
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg
Inwieweit sind in München trotz des hohen ökonomischen Drucks Räume (temporär) zu günstigen Konditionen verfügbar? Wie können kreative Nutzer und Immobilienwirtschaft zusammenkommen? Was sind die Potentiale, was die Vorbehalte gegenüber kreativer Zwischennutzung? Welche Rolle spielen Image und (Nutzungs-)Geschichte eines Ortes für den Wert einer Immobilie - welche Bedeutung haben Baukultur und architektonische Qualität für die Immobilienbranche?
Als Abschluss der plan A: studio-Reihe zum Thema "Nischen" geht es um das konkrete Verorten "kreativer Freiräume" in München. Das Gespräch mit dem Euroboden-Geschäftsführer Stefan Höglmaier, den jungen Architekten von Teleinternetcafe, die den diesjährigen Ideenwettbewerb um das Kreativquartier in München gewonnen haben, sowie René Reif, Experte für Immobilienfinanzierung und Inhaber des gleichnamigen Beratungsunternehmens, dreht sich nicht nur um temporäre Nutzungsmöglichkeiten sondern auch um langfristige Perspektiven.
plan A: studio ist eine neue Veranstaltungsreihe zu Architektur und urbanem Raum im Salon Luitpold, dem Kulturprogramm des Münchner Cafe Luitpold. plan A: studio wird gefördert durch den Bund Deutscher Architekten BDA und die Unternehmenspartner GRAPHISOFT Center München und Vitra.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk MvB Baukulturtag 2025 – Sinnergie 25. September 2025 09:00
- &Netzwerk Offener Gesprächsabend: Bar333 / Freundeskreis Architekturmuseum TUM 22. Juli 2025 19:00
- &Netzwerk Coppa Oliva 2025 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 19. Juli 2025
- &Netzwerk GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk Mapping Off: Munich – Schnitzer& Studio zu Gast im Kunstraum EAREAR 10. Juli 2025 - 11. Juli 2025
- &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025 17:30
- &Netzwerk Architektouren 2025 – Kundenprojekte / Bayerische Architektenkammer 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
- &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
- &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
- &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
- &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025