O'zapft is: Oktoberfest 2008 und ARCHICAD
München, den 20. September 2008 - Mit zwei gezielten Schlägen zapfte Münchens Oberbürgermeister Christian Ude um Punkt 12 Uhr das erste Fass Oktoberfest-Bier an und eröffnete mit den traditionellen Worten "O'zapft is!" die 175. Wies'n, die bis zum 5. Oktober dauert. Unter dem Motto "Landwirtschaft voller Energie und Leben!" findet parallel zum Oktoberfest das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest des Bayerischen Bauernverbandes statt. Bei den Vorbereitungen zum größten Volksfest der Welt - auch diesmal werden mehr als sechs Millionen Besuchern erwartet - spielt auch ARCHICAD eine gewisse Rolle.
ARCHICAD und die Wiesnzelte (Info)
Wußten Sie, dass ein Großteil der Wiesnzelte auf dem Münchner Oktoberfest, die ingesamt über 100.000 Gästen gleichzeitig Platz bieten, mit ARCHICAD geplant werden? Ganz besonders empfehlen können wir für einen Wies'n-Besuch deshalb das Hippodrom, Schottenhamel, Schützenfestzelt, Löwenbräu-Festhalle und die Ochsenbraterei.
Das Weinzelt der Familie Kuffler, das von unserem Kunden Kuffler Inn Design 2005 vollkommen neu konzipiert und gebaut wurde, ist - gezimmert aus über hundert Jahre altem Holz - ein besonderes Schmuckstück auf der Wiesn.
ARCHICAD und das Oktoberfest Servicezentrum (Info)
Nach einjähriger Bauzeit und Baukosten von insgesamt 13 Millionen Euro wurde im Jahr 2004 das neue Servicezentrum auf der Theresienwiese in Betrieb genommen. Geplant wurde es von Architekt Volker Staab, Berlin, langjähriger Graphisoft-Anwender. Grundgedanke des Architekten war, dass das neue Servicezentrum nicht als Haus wirkt, sondern sich als "Infrastrukturobjekt für das Oktoberfest" unaufgeregt auf die Theresienwiese duckt. Das Servicezentrum Theresienwiese erscheint nicht als Gebäude herkömmlicher Art, sondern wirkt als Kunstobjekt. Wie ein Kupferbarren ruht der flache Baukörper auf der Ebene. Seine metallische Hülle wird im Laufe der Zeit patinieren und sich optisch an die Schotter- und Wiesenflächen angleichen.
Auf einer Hauptnutzfläche von 1.982 qm finden das Fremdenverkehrsamt, die Wiesn-Pressestelle, die Sanitätsstelle und Wiesn-Einsatzzentrale des BRK, die Wiesn-Wache der Polizei, die Kinderfundstelle, das Jugendamt, die Anlaufstelle für den Security Point für Mädchen und Frauen, das Fundbüro, der Verbraucherschutz, die Pressestellen von Polizei und BRK und die Behindertentoilette endlich eine neue Unterkunft.
Wir wünschen viel Vergnügen auf der Wies'n und viel Erfolg mit ARCHICAD!
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Einladung: GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
- &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
- &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
- &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Hochschule München 10. April 2025 - 12. Juni 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe Sommersemester 2025 / Forum Bauhütte 09. April 2025 - 21. Mai 2025
- &Netzwerk Rückblick: Architecture Matters 2025 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung Architekturpreis Kurzfilmwoche Regensburg 26. März 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025