„Open Table“ der KOOPERATIVE GROSSSTADT

Die KOOPERATIVE GROSSSTADT eG i.G. lädt ein zur Veranstaltung
OPEN TABLE
Thesen für einen besseren Wohnungs- und Städtebau in München und anderswo
Samstag, 9. Januar 2016 von 10.30 Uhr bis 17 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13, 81667 München
Veranstalter: KOOPERATIVE GROSSSTADT eG i.G.
Freier Eintritt, ohne Voranmeldung
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center
Bei diesem offenen Symposium präsentieren Akteure aus Architektur, Kunst, Politik und Presse in Kurzvorträgen ihre Thesen für einen besseren Wohnungs- und Städtebau in München. Mit konkreten und konstruktiven Beiträgen und daran anschließenden Diskussionsrunden wird eruiert, in welchen Städten und Häusern wir zukünftig leben wollen, und wie diese Ideen für ein gemeinschaftliches, urbanes Leben realisiert werden können.
An welchen politischen, gesellschaftlichen, und nicht zuletzt architektonischen und planerischen Stellschrauben muss gedreht werden, um vom Reden ins Machen, und zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen? Die Thesen und individuellen Perspektiven der Sprecher treffen in rascher Abfolge in kurzweiligen Blöcken aufeinander.
Sprecher:
Anne-Julchen Bernhardt, BeL Architekten, Köln
Dominik Bückers, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur, Zürich
Nils Buschmann, ROBERTNEUN Architekten, Berlin
Benjamin David, die urbanauten, München
Daniel Glaser, Wohnbauforschung der Stadt Wien
Christian Hadaller, KOOPERATIVE GROSSSTADT, München
Anna Hanusch, Stadträtin, Bündnis 90/Die Grünen, München
Christoph Hochhäusler, Regisseur, Berlin
Andreas Hofer, Genossenschaft Kraftwerk, Zürich
Jörg Koopmann, Fotograf, Kurator Lothringer13 Halle, München
Matthias Lilienthal, Intendant, Münchner Kammerspiele
Ursula Müller, Stellvtr. Direktorin, Amt für Hochbauten, Stadt Zürich
Christian Müller Inderbitzin, EMI Architekten, Zürich
Thomas Mühlender, Oberste Baubehörde, Städtebauförderung
Jürgen Patzak-Poor, BARarchitekten, Berlin
Verena Schmidt, Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus, Berlin
Markus Sowa, KOOPERATIVE GROSSSTADT, München
Hilde Strobl, Kuratorin, Architekturmuseum TU München
Laura Weißmüller, Journalistin, Süddeutsche Zeitung
Marion Wolfertshofer, Leitende Baudirektorin, Stadtplanung LH München
Roland Züger, Redakteur werk, bauen+wohnen, Zürich
Moderation:
Georg Cadeggianini, Die Zeit/WDR 5
Joana Ortmann, Bayern 2 Kulturwelt
Florian Fischer, Wolfgang Rossbauer, KOOPERATIVE GROSSSTADT
Beim Open Table werden die Einreichungen des Fotowettbewerbs Call for Plots präsentiert und im Anschluss an das Symposium die Gewinner gekürt. Einreichungen sind noch bis 1. Januar möglich!

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Architecture Matters 2025 x Doelker& 02. April 2025 - 03. April 2025
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2025 / BDA Neumarkt 26. März 2025 - 30. April 2025
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 / Architekturfenster 20. März 2025 - 30. März 2025
- &Netzwerk Vortragsreihe „bau einfach“ / Hochschule München / TUM / bab 19. März 2025 - 26. November 2025
- &Netzwerk Jahresprogramm 2025 / Architekturforum Passau 12. März 2025 - 12. November 2025
- &Netzwerk Architekturvorträge Frühjahr 2025 / Luftmuseum 11. März 2025 - 08. April 2025
- &Netzwerk Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2024 / BDA Bayern 11. März 2025 17:00
- &Netzwerk Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2025 27. Februar 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit allmannwappner 23. Januar 2025 17:00
- &Netzwerk BAU 2025 mit Graphisoft 13. bis 17. Januar 2025
- &Netzwerk WATER FUTURES / TUM / Pavillon 333 16. Dezember 2024 - 12. Januar 2025
- &Netzwerk Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2024 26. November 2024 - 27. November 2024
- &Netzwerk Montagsreihe Wintersemester 24/25 / TUM 18. November 2024 - 03. Febuar 2025
- &Netzwerk BIM Weeks 2024 / Nachhaltigkeit x BIM 17. Oktober 2024 18:00
- &Netzwerk here + there Vortragsreihe im Wintersemester 2024 / Hochschule München 17. Oktober 2024 - 05. Dezember 2024
- &Netzwerk Vortragsreihe Wintersemester 2024 / Forum Bauhütte 16. Oktober 2024 - 04. Dezember 2024